Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
mekomat

Wenn das Smartphone zur Hölle wird

Digitale Medien und insbesondere Social Media sowie Messenger bieten wunderbare Möglichkeiten der Kommunikation und Vernetzung. Leider wird dadurch aber auch Mobbing viel effizienter, da schneller eine größere Verbreitung von Lästereien und Beleidigungen erreicht werden kann, die zudem nachhaltiger sind als in der analogen Kommunikation. So wird für viele Kinder und Jugendliche das Smartphone zur Hölle.

Toolbox zum Thema „Mein erstes Smartphone“

Immer früher kommen Kinder in Kontakt mit Smartphones. Dabei spielt gerade bei Kindern der hohe Unterhaltungswert eine wichtige Rolle. Doch auch Eltern bestehen oftmals früh drauf, dass ihr Kind ein eigenes Smartphone benutzt. Denn so kann schneller und einfacher kommuniziert werden, aber auch im Falle eines Notfalls oder eines Problems …

Der Smartphone-Führerschein

Für Jugendliche sind Smartphones weit mehr, als nur die Möglichkeit zu telefonieren oder zu chatten. Denn für die meisten steht vor allem der Unterhaltungsaspekt im Vordergrund. Besonders wichtig sind neben Spielen, Musik und Videos vor allem Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. Dass Eltern auf viele Fragen stoßen, wenn Kinder …

Smart mobil?! – Ratgeber zu Smartphones, Apps und mobilen Netzen

Wenn Jugendliche ein eigenes Smartphone bekommen, bedeutet das weit mehr für sie als nur die Möglichkeit, damit zu telefonieren. Sie organisieren ihr Leben darüber, bleiben mit anderen in Kontakt und nicht zuletzt dient es auch ein Statussymbol. Für Eltern ist dieser Schritt nicht ganz einfach, denn die Mediennutzung ihrer Kinder …

Handys, Smartphones, Apps – 10 Fragen, 10 Antworten

Smartphones gehören für die meisten Menschen so fest zum alltäglichen Leben wie der Geldbeutel oder der Schlüsselbund. Kaum jemand geht mehr ohne den mobilen Alleskönner aus dem Haus. Denn mittlerweile sind zahlreiche hilfreiche Features und Informationen darin vereint. Durch das vielfältige Angebot an Apps ist schnell alles organisiert, Kontakte werden …

Videoreihe „mobil & safe“: Smartphones – aber sicher

Smartphones sind und bleiben auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler. Vertreten sind die Alltagshelfer dabei in fast allen Altersgruppen. So besitzen bereits viele Kinder im Grundschulalter ein eigenes Smartphone mit Zugriff auf das Internet. Neben den großartigen Vorteilen im Bereich der Kommunikation, der Unterhaltung und der Organisation …