Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Medien in der Familie

Medien in der Familie

Medien in der Familie – Tipps für Eltern versorgt Eltern mit konkreten Hilfestellungen, um im Familienalltag sicher reagieren und den Nachwuchs bei einem medienkompetenten Umgang mit (digitalen) Medien unterstützen zu können. Durch die Lektüre von 12 Fallgeschichten können sich Eltern den Medienwelten und der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen nähern und themenbezogene Tipps zur Stärkung ihrer Medienerziehungskompetenz erhalten. Themen der Broschüre sind Soziale Netzwerke, Mobiles, Pornographie, Cybermobbing, Urheberrecht, Computerspiele und Gewalt u.a.

Die Broschüre eignet sich als Giveaway bei Elternveranstaltungen, da sie Eltern einen ersten Einstieg in interessierende Themenfelder, wie vielfältige Anregungen zum Weiterlesen und einen reichen Materialfundus bietet.

Pluspunkt: Die Broschüre kann in deutscher, englischer, türkischer und serbokroatischer Sprache bezogen werden.

Titel:

Medien in der Familie. Tipps für Eltern.

Quelle (Erscheinungsjahr):

Bundesministerium für Familien und Jugend (2014)

Download als PDF über die Webseiten der Herausgeber:
www.saferinternet.at

Schreiben Sie einen Kommentar