Hört man den Begriff Social Media verbinden viele damit Plattformen wie Instagram, Facebook und auch mittlerweile TikTok. Dabei üben die verschiedenen Plattformen vor allem auf Jugendliche und junge Erwachsene eine große Faszination aus. Nahezu täglich werden Accounts gefolgt, Bilder und Videos gepostet und wiederum andere „gelikt“. Im Gegensatz dazu steht oftmals das mediale Verhalten von Erwachsenen und Menschen im dritten Lebensalter, die die Begeisterung ihrer Kinder oder Enkel nicht nachvollziehen können. Grund dafür ist, dass diese größtenteils mit eher alten und konservativen Gegebenheiten, die den heutigen entgegenstehen, aufgewachsen sind.
Populäre Plattformen
Das E-Book von MONA soll Licht ins Social-Media-Dunkel von Eltern und Großeltern bringen, Grundlagen erklären und wichtige Fragen beantworten. So sind neben einer Aufzählung der aktuellen populären Social-Media-Plattformen auch Tipps zum Umgang mit den einzelnen Medien zu finden. Thematisiert und analysiert wird auch die Frage, wieso die verschiedenen Angebote so beliebt bei Jugendlichen sind. Neben vielen generellen und positiven Aspekten geht die Broschüre auch auf die Schattenseiten der sozialen Medien ein und spricht dabei Themen wie Cybergrooming, Cybermobbing und Datenschutz an. Aber auch versteckte Werbung und Kostenfallen finden Erwähnung. Am Ende des E-Books sind Tipps zur konkreten Anwendung sowie weiterführende Links zu finden.
Recht auf eine sichere Teilhabe für alle
Immer wieder ist von Inklusion und dem Recht auf eine sichere Teilhabe für alle die Rede, wenn es um digitale Medien und das Internet geht. Dabei vergessen viele allerdings oftmals erwachsene Menschen wie Eltern und Großeltern, die in einer völlig anderen Welt ausgewachsen sind und den Trends von heute deshalb nur schwer folgen können. Das E-Book von MONA bietet Eltern und Großeltern eine wichtige erste Anlaufstelle auf ihrem Weg zu mehr Teilhabe in einem von digitalen Medien geprägten Alltag.
Titel
Social Media Guide für Eltern und Großeltern
Quelle (Erscheinungsjahr):
MONA ist eine Marke der KLiNGEL Gruppe (2021)
Autor: Björn Friedrich
Download als PDF über die Webseite des Herausgebers: