Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Weiterverwendung und Recycling von Mobiltelefonen

Weiterverwendung und Recycling von Mobiltelefonen

Weiterverwendung und Recycling von MobiltelefonenWarum sollten Althandys recycelt werden? Welche Rohstoffe bleiben durch die Lagerung von Althandys ungenutzt? Warum dürfen Handys nicht über den Abfall entsorgt werden? Was versteckt sich hinter dem „Cradle to Cradle“-Prinzip?

Das Factsheet liefert Hintergrundinformationen zu den Rohstoffen in Handys/Smartphones, der Wertstoffkette beim Reyclingvorgang und zu rechtlichen Rahmenbedingungen beim Recyceln von Altgeräten. Hierbei werden die LeserInnen direkt angesprochen und in ihrer Lebenswelt abgeholt.

Somit ist die Lektüre des Factsheetes für alle geeignet, die sich selbst um einen nachhaltigen Konsum bemühen und/oder Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren und sie dabei unterstützen.

Im Factsheet finden sich viele augenfällig visualisierte Tipps und Tricks u.a. zur Verlängerung der Lebensdauer von Mobilfunkgeräten und zum rechtskonformen Recyceln von Altgeräten.

Titel:

Weiterverwendung und Recycling von Mobiltelefonen. Factsheet

Quelle (Erscheinungsjahr):

Informationszentrum Mobilfunk e.V. (2014)

Download als PDF über die Webseiten der Herausgeber:
www.izmf.de

Schreiben Sie einen Kommentar