Politische Meinungsbildung Jugendlicher in sozialen Medien
Soziale Medien spielen in unserer heutigen Zeit eine immense Rolle. Neben einem weitreichenden kommerziellen Einfluss tragen soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram auch maßgeblich zur politischen Meinungsbildung Jugendlicher bei. So bilden sich zwischen dem 12. und 16. Lebensjahr kognitive Fähigkeiten, die es Jugendlichen erlauben, sich mit politischen Sachverhalten auseinanderzusetzen …