Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen

Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen

Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen Medien präsentieren Männer und Frauen leider nach wie vor in stereotypen Rollen, was unter anderem die Vorstellungen von Jugendlichen über Männlichkeit und Weiblichkeit stark beeinflusst. Besonders traditionell in der Geschlechterdarstellung sind oftmals Musikvideos, die viele Jugendliche regelmäßig anschauen. Folglich zeigen verschiedene Medienanalysen klar: Musikvideos stellen veraltete Geschlechterverhältnisse dar, die meist weit hinter dem aktuellen Stand von Geschlechtergerechtigkeit zurückliegen. Dabei spielt Musik eine wichtige Rolle bei der Identitätsbildung, da Jugendliche hier Gedanken und Gefühle finden, die sie selbst nicht ausdrücken können.

Die gemeinsame Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradioso geht MEDIEN“, koordiniert vom bayrischen Rundfunk, hat zu diesem Themenkomplex die vorliegende Unterrichtseinheit erstellt. Sie richtet sich an die Klassen acht bis zehn und sieht den Einsatz in den Fächern Kunst, Deutsch, Musik und Ethik vor. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, das Bewusstsein der Schüler:innen für stereotype Darstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit in den Medien zu schärfen und sie zu kritischem Medienkonsum zu befähigen. So werden die Schüler:innen im Verlauf der Einheit unter anderem dazu ermutigt, kritische Fragen zu stellen und die vermittelten Inhalte zu reflektieren. Außerdem lernen sie, Stereotype zu erkennen und zu hinterfragen sowie die vielfältigen Formen von Geschlechteridentität und -ausdruck anzuerkennen. Neben dem Einsatz verschiedener Videos enthält das Materialpaket zwei Arbeitsblätter, ein Quiz sowie einen detaillierten Ablaufplan für Lehrkräfte.

Fazit

Insgesamt bietet die Unterrichtseinheit den Schüler:innen die Möglichkeit, sich mit einem wichtigen gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen und ihre Medienkompetenz zu stärken, indem sie lernen, die Darstellung von Geschlechterrollen in den Medien kritisch zu hinterfragen.

Titel

Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen

Quelle (Erscheinungsjahr)

Bayerischer Rundfunk (2019)

Link zur Unterrichtseinheit:

www.br.de