Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Mediensucht</span>

Digital Detox Box

Wenn ein Smartphone auch nur in Sichtweite ist, sinkt die Konzentrationsfähigkeit eines Menschen. Das zeigt aktuelle Forschung zu diesem Thema. Nicht umsonst fühlt sich die „Generation Smartphone“ oft ausgebrannt. Als Ausweg aus der ständigen Erreichbarkeit und extensiven Nutzung digitaler Medien wird daher oft „Digital Detox“ empfohlen, also bewusste Offline-Zeiten, die auch zur Reflexion des eigenen Medienverhaltens führen. Daher hat klicksafe in Kooperation mit handysektor eine Methodensammlung zum Thema Digital Detox zusammengestellt.

Du gehörst uns!

Neben dem Thema Dark patterns sind es vor allem die psychologischen Strategien und Mechanismen, die Social Media in die Kritik bringen. Denn offensichtlich verbringen viele – nicht nur junge – Menschen mehr Zeit mit den Diensten und Plattformen, als ihnen vielleicht guttut. Warum ist das so und was kann man dagegen machen? Damit beschäftigt sich der Persönlichkeitspsychologe und Hirnforscher Christian Montag in dem vorliegenden Buch.

Digitale Abhängigkeit – Tipps für Eltern

Laptop, Smartphone, Spielekonsole und Co. können uns stark in ihren Bann ziehen. Nicht nur Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen passiert es, dass sie vor dem Bildschirm die Zeit völlig aus den Augen verlieren. Doch ab wann ist Medienkonsum als problematisch zu bewerten? Und was lässt sich tun, um einer Abhängigkeit von digitalen Medien vorzubeugen

Checkliste: Besteht bei meinem Kind die Gefahr einer digitalen Abhängigkeit?

Smartphones und Videospiele sind heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Die tägliche Nutzung liegt dabei meist bei mehreren Stunden. Eine unschöne Folge im Zusammenhang  mit deren Nutzung ist dabei oftmals die Gefahr einer digitalen Abhängigkeit. Viele Eltern wissen jedoch oftmals nicht damit umzugehen oder erkennen die …

Fortnite – Battle Royal

Das Computerspiel Fortnite umfasst aktuell zwei Spielvarianten. In der kostenpflichtigen Variante muss mit anderen ein Fort (= Festung) aufgebaut werden, um die letzten menschlichen Überlebenden vor Zombies zu schützen. Weitaus populärer ist jedoch die zweite kostenlose Variante, genannt „Fortnite Battle Royale“. Zu Beginn des Spiels wird man mit bis zu …

Mach‘ die Kiste aus!

Das Infoheft „Mach‘ die Kiste aus“ behandelt eine nahezu typische Situation, welche die meisten Eltern kennen: Tochter und Sohn sitzen mit einem Headset auf dem Kopf konzentriert vor dem Bildschirm und reagieren kaum auf Ansprachen der Eltern. Oft sind Eltern genervt, wenn ihre Kinder gefühlt jede freie Minute am Computer …