Narrative zur Prävention von Online-Radikalisierung
Mit professionellen Propagandastrategien im Internet richten sich extremistische Aktivist:innen gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene, denn gerade diese Altersgruppe kann in der Phase der Identitätsfindung anfällig sein für radikale Botschaften. Eine mögliche Präventionsmaßnahme sind Gegennarrative und alternative Narrative. Welche Ergebnisse Pilotprojekten in der Schweiz mit diesen Ansätzen gemacht haben, stellt die vorliegende Broschüre dar.