Künstliche Intelligenz (KI) prägt längst den Alltag junger Menschen: Sprachassistenten, Social-Media-Feeds oder Bildgeneratoren sind nur einige Beispiele. Dabei bleibt oft unsichtbar, welche Daten verarbeitet werden und welche ethischen Fragen damit verbunden sind. Um Jugendlichen einen reflektierten Zugang zu diesem Thema zu ermöglichen, hat der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Unterrichtsmaterialien veröffentlicht, die auf dem Jugendportal YoungData frei verfügbar sind.
Die vorliegende Unterrichtseinheit richtet sich an Lehr- und Fachkräfte für Schüler:innen ab der achten Klasse und bietet eine modulare Struktur, die flexibel sowohl im Unterricht als auch in der außerschulischen (Jugend-)Arbeit einsetzbar ist – von kurzen Impulsen bis hin zu mehrstündigen Projekten. Sie umfasst vier Themenmodule: „Ist KI intelligent?“, „Wie funktioniert KI?“, „Deine Daten und KI“ sowie „KI – Freund oder Werkzeug?“. Jedes Modul enthält Arbeitsblätter, methodische Impulse und Aufgabenstellungen, die Lehrkräfte ohne großen Vorbereitungsaufwand nutzen können. So gelingt es, sowohl technisches Grundverständnis zu vermitteln als auch zum kritischen Nachdenken über Chancen und Risiken anzuregen.
Im Zentrum der Einheit steht nicht nur das Verständnis, wie KI-Systeme funktionieren, sondern auch die kritische Reflexion ihrer Folgen. Die Materialien greifen Themen wie den Ressourcenverbrauch von KI, den Umgang mit personenbezogenen Daten und Fragen der Nachhaltigkeit auf. Damit werden technische Inhalte eng mit gesellschaftlich relevanten Aspekten verknüpft. Für Jugendliche bedeutet dies, dass sie die Technologie nicht nur anwenden, sondern auch ihre Auswirkungen hinterfragen lernen.
Fazit
Die Unterrichtseinheit „KI und Datenschutz“ bietet einen praxisnahen und didaktisch gut aufbereiteten Einstieg in ein hochaktuelles Thema. Sie unterstützt Lehrkräfte dabei, Jugendlichen mediale Kompetenzen zu vermitteln, die für den souveränen und verantwortungsvollen Umgang mit KI und digitalen Technologien unverzichtbar sind.
Titel
KI und Datenschutz – Unterrichtsmaterialien
quelle (Erscheinungsjahr)
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (2025)
Link zu den Unterrichtsmaterialien: