Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Caption it! – Wie Fotos zu Fake News werden können

Caption it! – Wie Fotos zu Fake News werden können

Caption it! – Wie Fotos zu Fake News werden könnenBilder spielen in der heutigen Medienwelt eine zentrale Rolle. Sie wirken oft stärker als Texte, weil sie Emotionen auslösen und vermeintlich objektiv wirken. Doch gerade eben diese Wirkungsmacht macht sie anfällig für Manipulation. In Sozialen Medien verbreiten sich Fotos schnell, oftmals ohne Kontext, wodurch sie leicht zur Grundlage von Falschinformationen und Fake News werden können. Für Jugendliche, die täglich mit visuellen Inhalten konfrontiert sind, ist es deshalb entscheidend, kritisch hinter die Kulissen solcher Bildbotschaften zu schauen.

Die vorliegende Methode von webhelm greift dieses Problem auf und vermittelt Jugendlichen ab etwa 14 Jahren einen reflektierten Umgang mit Bildern im Netz, sowohl in der Schule als auch in der außerschulischen Jugendarbeit. Sie kombiniert digitale Werkzeuge mit aktiven Übungen: Zunächst betrachten die Teilnehmenden ein Bild ohne weitere Erläuterung und formulieren ihre Eindrücke. Danach werden zwei Instagram-Posts gezeigt, einer mit einer irreführenden, einer mit einer sachlich richtigen Bildunterschrift. Im Anschluss erstellen die Jugendlichen selbst Bildbeiträge mit unterschiedlichen Captions, wodurch sie unmittelbar erfahren, wie leicht sich Wahrnehmungen steuern lassen. Unterstützt wird die Methode durch Tools wie Zeoob sowie durch didaktische Materialien, die Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften die Umsetzung erleichtern. So wird das Thema praxisnah, kreativ und mit direkter Anbindung an die Lebenswelt junger Menschen aufbereitet.

Fazit

Mit „Caption It!“ steht ein anschauliches und leicht umsetzbares Konzept zur Verfügung, das nicht nur Wissen über Bildmanipulation vermittelt, sondern auch kritisches Denken und Medienkompetenz fördert. Gerade weil Bilder im digitalen Raum eine so große Bedeutung haben, ist diese Methode ein wirksamer Baustein, um Jugendliche für die Mechanismen von Desinformation zu sensibilisieren und ihre Fähigkeit zur Quellenkritik nachhaltig zu stärken.

Titel

Caption it! – Wie Fotos zu Fake News werden können

quelle (Erscheinungsjahr)

webhelm, JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. (2025)

Link zur Einheit:

webhelm.de