Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Messenger</span>

Snapchat – Snap your life!

Viele Kinder und Jugendliche nutzen Snapchat, um Momente und Eindrücke in Sekundenschnelle mit anderen Kindern und Jugendlichen zu teilen, sich Feedback zur eigenen Darstellung einzuholen und um mit anderen vernetzt zu sein. Die Infografik informiert über die Funktionen von Snapchat und zeigt visuell auf, wie der Dienst genutzt werden kann. …

Tipps fürs digitale (Über-)Leben

Der Flyer Tipps fürs digitale (Über-)Leben enthält Tipps von Peer-Medienscouts des klicksafe Youth Panel für Schüler:innen. Jede Seite enthält personalisierte Tipps zu Themen wie beispielsweise Datenschutz, Cybermobbing, Computerspiele und eDemocracy. Die Tipps werden von Jugendlichen verschiedenen Alters, Geschlechts und Kulturkreis vorgestellt. Durch die Personalisierung der Tipps werden Jugendliche direkt angesprochen. …

Was tun bei (Cyber)Mobbing?

Die Ausweitung von Kommunikation auf den digitalen Raum hat auch die Brisanz des Themas Mobbing verschärft. PädagogInnen stehen daher vor der Herausforderung, mit diesem Thema professionell umgehen zu können. Aus diesem Grund hat die EU-Initiative klicksafe in Zusammenarbeit mit Konflikt-Kultur eine Broschüre zum Thema herausgegeben. Die mit über 200 Seiten …