Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Format: <span>Portal</span>

Medien Kindersicher

Viele Kinder besitzen bereits im Grundschulalter ein eigenes Smartphone oder haben zu Hause Zugriff auf Spielkonsolen, Tablets und Co. Hier den Überblick zu behalten und dem eigenen Kind den bestmöglichen Schutz zu bieten, kann für viele Eltern eine Herausforderung darstellen. Hinzu kommt ein breites Spektrum an Angeboten und unterschiedlichen Einstellungen, die von Betriebssystem zu Betriebssystem variieren. Wie kann ich also mein Kind wo am besten schützen, ohne sein Recht auf Teilhabe zu verletzen? Antworten auf solche Fragen bietet das Portal „Medien kindersicher“.

einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für Schulen

Da in nahezu allen Lebensbereichen digitale Medien und das Internet eine bestimmende Rolle spielen, ist frühe Medienbildung essenziell. Daher stehen neben Eltern und Erziehungsberechtigten auch Schulen in der Verantwortung, einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Allerdings werden an den meisten Schulen noch immer digitale Themen eher als Lernmittel, aber nicht als Unterrichtsgegenstand diskutiert. Das liegt neben fehlenden technischen Mitteln und Ressourcen nicht zuletzt auch an mangelnden Konzepten, Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien.