Mit dem Projekt KUCOBINA (Kuratierter Content für Bildungsangebote im Ganztag) wurde eine neue Plattform geschaffen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, qualitativ hochwertige und kindgerechte Online-Lerninhalte für den schulischen Ganztag zur Verfügung zu stellen. Denn in Zeiten, in denen der Ganztag zunehmend zur zentralen Lebenswelt von Grundschulkindern wird, braucht es Angebote, die informativ, altersgerecht und leicht zugänglich sind. Genau hier setzt KUCOBINA an und verknüpft digitale Lernressourcen aus dem Seitenstark-Netzwerk mit konkreten Einsatzmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte.
Die Plattform richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Personal und andere Akteur:innen der Ganztagsbildung. Dabei stellt sie kuratierte Inhalte aus zehn thematischen Bereichen bereit. Dazu zählen beispielsweise Themen wie Medienbildung, Umwelt, Demokratie, Gesundheit und kulturelle Bildung. Die Angebote stammen von etablierten Seitenstark-Partnerseiten wie HanisauLand, ZDFtivi oder Blinde Kuh, die die Materialien im Rahmen des Projektes gebündelt, didaktisch aufbereitet und systematisch zugänglich gemacht haben.
Die Materialien umfassen sowohl Videos, Audios und interaktive Elemente als auch begleitende PDFs mit Vorschlägen zur methodischen Umsetzung im Unterricht oder in der Freizeit. Ergänzend zu den Inhalten stehen zudem jeweils Ablaufpläne, Impulsfragen und Anleitungen bereit, die eine flexible und praxisnahe Nutzung ermöglichen, sei es als Einstieg in ein Thema, als Ergänzung zu laufenden Projekten oder zur Förderung individueller Lernwege. Besonders hilfreich ist der niedrigschwellige Zugang der Plattform: Auch ohne Vorkenntnisse in digitaler Bildung lassen sich die Inhalte direkt einsetzen. Alle Angebote sind kosten- sowie werbefrei. Die Plattform wurde außerdem wissenschaftlich begleitet und ist Teil der Initiative des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Mein Bildungsraum“, die das Ziel verfolgt, Bildungsbiografien digital besser zu begleiten.
Fazit
KUCOBINA bietet kindgerechte, didaktisch fundierte Plattform für digitale Lernangebote im Ganztag. Durch die thematische Vielfalt und die methodische Begleitung stellt sie eine wertvolle Unterstützung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dar, um digitale Inhalte gezielt und wirkungsvoll in der schulischen und außerschulischen (Medien-)Bildung einzusetzen.
Titel
Lernangebote für Kinder
quelle (Erscheinungsjahr)
Seitenstark e.V. (2025)
Link zur Webseite: