Seit über zehn Jahren begleitet das scout-Magazin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte dabei, Kinder und Jugendliche im digitalen Alltag zu unterstützen. Die vorliegende Jubiläumsausgabe mit dem Titel „Wer fragt, bekommt Antworten“ zeigt, wie lebendig und vielfältig das Thema Medienerziehung geblieben ist. 30 handverlesene Fragen rund um Apps, Künstliche Intelligenz (KI), Fake News oder Cybermobbing wurden an Expert:innen gestellt und liefern praxisnahe Tipps und Einschätzungen für den Alltag.
Schon beim Start 2011 war die Idee klar: ein zentrales Medium für Medienkompetenz, das Orientierung gibt, wenn Kinder erste Schritte im Netz wagen, neue Trends auftauchen oder Eltern unsicher werden. Heute erscheint scout in einer Auflage von 12.000 Exemplaren und wird bundesweit gelesen. Die Jubiläumsausgabe zeigt eindrucksvoll, wie groß der Bedarf an Orientierung weiterhin ist.
Aktuelle Fragen – klare Antworten
Die Ausgabe greift Themen auf, die Familien und Pädagog:innen derzeit bewegen. So dokumentiert die aktuelle JIM-Studie 2024, dass 61 % der Jugendlichen in den letzten vier Wochen mit Fake News konfrontiert wurden, ein deutlicher Anstieg gegenüber den Vorjahren. Gleichzeitig nutzen 62 % der 12- bis 19-Jährigen bereits KI-Anwendungen wie ChatGPT, vor allem für Schule und Hausaufgaben. Und auch die ambivalente Rolle sozialer Medien wird sichtbar: Während Instagram, YouTube und TikTok wichtige Nachrichtenquellen sind, empfinden viele Jugendliche die Flut an negativen Meldungen als belastend.
Neben Zahlen und Studien bietet scout konkrete Orientierung: Wie gehe ich mit problematischen Inhalten auf Kinderhandys um? Was tun bei Cybermobbing? Welche Apps sind für Grundschulkinder geeignet? Expert:innen geben alltagstaugliche Empfehlungen, von klaren Regeln in der Familie bis hin zu Tipps für sichere Passwörter.
Medienerziehung als gemeinsame Aufgabe
Die 30. Ausgabe macht deutlich, dass Medienkompetenz weiterhin eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bleibt. Eltern, Schulen und Fachkräfte sind gefordert, Kinder und Jugendliche zu begleiten, ihnen Freiräume zu lassen und zugleich Schutz zu bieten. scout liefert dafür Anregungen, Impulse und Hintergrundwissen und bleibt damit ein verlässlicher Partner in der Medienerziehung.
Titel
scout Nr. 30 – Wer fragt, bekommt Antworten
quelle (Erscheinungsjahr)
Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) (2025)
Download als PDF über die Webseite des Herausgebers: