Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik
Wie entwickeln sich Lehren, Lernen und Aufwachsen im digitalen Zeitalter? Und welche Rolle spielt Medienpädagogik, wenn digitale Räume längst Teil des Alltags sind? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, einer wissenschaftlichen Online-Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie richtet sich an Fachkräfte aus Wissenschaft, Schule und außerschulischer Bildung und möchte Brücken schlagen zwischen Forschung, Praxis und gesellschaftlicher Diskussion.