Die Debatten um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in den Schulen, Hochschulen und im Alltag nehmen seit geraumer Zeit stetig zu. Besonders seit Open AI den KI-gestützten Chatbot ChatGPT veröffentlicht hat und verschiedene Unternehmen mit eigenen Chatbots nachgezogen sind, ist die Diskussion um Nutzen und Gefahren der KI aus der medialen Landschaft kaum wegzudenken. Dabei wird die Funktionalität der KI-Systeme mit jeder neuen Version besser. Mittlerweile sind sie so gut, dass es bei jedem Foto-, Text-, oder Videobeitrag zu hinterfragen gilt, ob ein Mensch oder eine KI dahintersteckt.
Die Frage nach der Urheberschaft müssen sich nicht nur Erwachsene stellen. Gerade Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit auf Social Media. Die breite Verfügbarkeit der KI-Tools sorgt dafür, dass immer mehr KI-generierte Beiträge in diesen Netzwerken veröffentlicht werden. Die produzierten Inhalte reichen dabei von witzigen Memes bis hin zu schwer identifizierbaren Fakes. Durch die Verwendung von KI kann so die Meinung einzelner schnell und leicht beeinflusst werden, wenn Ursprung und Wahrheitsgehalt nicht hinterfragt werden. Deshalb ist es wichtig, gerade Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren und Medienkompetenz im Bereich KI zu vermitteln.
KI oder nicht? Das Lernspiel Future Talkshow
Planet Schule, ein Internetangebot von SWR und WDR, hat genau zu diesem Thema ein Online-Spiel veröffentlicht. Im Spiel Future Talkshow sollen die Schüler:innen Antworten aus einer fiktiven Talkshow kategorisieren. Die Antworten können entweder von einer KI oder einer realen Person stammen. Das Ziel ist es, möglichst alle 10 Antworten einer Spielrunde richtig zuzuordnen. Die Runde kann in einem einfachen oder einem schweren Modus gespielt werden. Zusätzlich bietet Planet Schule einen möglichen Unterrichtswurf inklusive Übungsblättern zum Themenfeld Identifizierung von KI. Der Entwurf baut auf dem Spiel Future Talkshow auf, umfasst drei Unterrichtsstunden und bietet zusätzlich drei Arbeitsblätter zur Erarbeitung des Themas. Außerdem findet sich auf Planet Schule eine Informationsseite zu KI mit dem nötigen Hintergrundwissen und ergänzenden Videos.
Mehr Material zum Thema KI findet sich in unserer Datenbank mekomat, beispielsweise das Quiz Deepfakes und Co oder Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert.
Titel
Future Talkshow – It’s not a game! Erkennst du die KI?
QUELLE (ERSCHEINUNGSJAHR)
Planet Schule (2024)
Spiel auf der Website des Herausgebers: