Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
mekomat

Hilfe, mein Kind will ein Smartphone – Leitfaden für Eltern

Sie sind aus dem Alltag längst nicht mehr wegzudenken; die Generation Millenium ist damit aufgewachsen: Das Smartphone bietet eine nie dagewesene komprimierte Vielfalt von Kommunikations-, Informations-, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt stellen Smartphones für Kinder wie Jugendliche einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit dar. Doch wann ist das intelligente Telefon …

DIVSI U25-Studie

Nahezu alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 24 Jahren sind heute online. Das Internet ist aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken und allein aufgrund ihres Alters können sich viele Menschen eine Welt ohne Internet nicht mehr vorstellen. (Zum Vergleich: Die Suchmaschine Google gibt es nun seit über 20 …

Real-Life-Challenge

Mehrmals täglich verwenden wir unser Smartphone. Ob zum Chatten, Musikhören, Videos Schauen oder zu Informationszwecken. Dabei ist der Griff zum mobilen Alleskönner geradezu instinktiv und die Nutzung unreflektiert. Oder wissen wir, was wir heute alles auf unserem Smartphone gemacht haben? Mit wem wir heute per WhatsApp Nachrichten ausgetauscht haben? Wie …