Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Persönlichkeitsrechte</span>

Bilder und Videos im Netz

Viele Jugendliche teilen gerne Bilder und Videos von sich selbst, ihren Freunden oder in Bezug auf ihre Interessen, im Netz. Der Folder Bilder und Videos im Netz erklärt, in zielgruppenadäquater Sprache, worauf sie hierbei achten müssen. Neben Hintergrundinfos zum Urheberrecht finden sich im Folder Hinweise auf die Verwendung von Fotos …

Unterrichtsentwurf zum Thema: Fotos im Internet – alles nicht so einfach!

Der Unterrichtsentwurf Fotos im Internet – alles nicht so einfach! holt Themen wie Urheber-und Persönlichkeitsrechte in den Fachunterricht Deutsch und Politik. LehrerInnen finden in der Publikation eine Konzeption der Unterrichtseinheit sowie Materialien zur Vorbereitung (wie z.B. Gesetzestexte) und zum direkten Einsatz im Unterricht. Die Unterrichtseinheit sieht ein Rollenspiel zu Urheberrechtsverletzungen …

Spielregeln im Internet 2

Diese Broschüre ist die Fortführung der Themenreihe 1 – 8 zu „Spielregeln im Internet 1“ und dringt tiefer in die Themengebiete Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Verbraucherrechte im Web 2.0 ein. Jeder, der sich heute im Internet bewegt, kann sich mit wenigen Mausklicks in Sozialen Netzwerken präsentieren, eine eigene Homepage erstellen, Filme …

Spielregeln im Internet 1

Das Internet bietet ein nahezu unbegrenztes Angebot an Fotos, Musik, Filmen, sowie viele anderen Inhalten und immer schnellere Verbindungen haben die Möglichkeiten des Internets stark verändert, wodurch jeder heute leicht eigene Inhalte im Internet veröffentlichen und austauschen kann. Mit diesen Möglichkeiten gehen im Web 2.0 auch einige Risiken einher. Durch …