Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Deepfake Detectives. Kannst Du den Deepfake erkennen?

Deepfake Detectives. Kannst Du den Deepfake erkennen?

Deepfake Detectives. Kannst Du den Deepfake erkennen? Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat unseren digitalen Alltag grundlegend verändert. Insbesondere sog. Deepfakes (manipulierte Bilder, Videos oder Audiodateien) sind heute technisch so ausgereift, dass sie für Laien kaum noch zu erkennen sind. Was als unterhaltsame Spielerei begann, wird zunehmend zum Problem: Täuschend echte Inhalte können zur gezielten Desinformation, zur Manipulation oder zur Bloßstellung von Personen eingesetzt werden. Umso wichtiger ist es, insbesondere junge Menschen frühzeitig für die Gefahren solcher Technologien zu sensibilisieren.

Täuschend echt – Mit „Deepfake Detectives“ KI-Manipulationen entlarven

Das vorliegende interaktive Lernangebot von klicksafe setzt genau hier an. Es richtet sich an Jugendliche ab etwa 14 Jahren und knüpft an ihre Lebenswelt an. Im Mittelpunkt steht das Ziel, zwischen echten und gefälschten Inhalten unterscheiden zu lernen. Dabei umfasst das Quiz insgesamt zehn Aufgaben, die verschiedene Arten von Medieninhalten einbeziehen. Die Jugendlichen müssen jeweils entscheiden, ob es sich um echte oder gefälschte Inhalte handelt, und erhalten im Anschluss eine direkte Rückmeldung mit einer kurzen Erklärung. Dabei lernen sie u. a., woran sich Deepfakes erkennen lassen, etwa an Unregelmäßigkeiten im Bild, unnatürlichen Bewegungsabläufen, unscharfen Rändern oder fehlender Mimik. Auch die Rolle von KI bei der Erzeugung solcher Fakes wird thematisiert.

Fazit

Mit den „Deepfake Detectives“ gelingt klicksafe ein niedrigschwelliger Zugang zu einem hochaktuellen Thema. Das Online-Quiz ist kurzweilig, alltagsnah und informativ und eignet sich ideal, um Jugendliche für die Gefahren und Mechanismen digitaler Manipulation zu sensibilisieren. Im schulischen Kontext bietet es etwa einen schönen Einstieg, um über Wahrheit, Täuschung und die Macht digitaler Bilder ins Gespräch zu kommen.

Titel

Deepfake Detectives. Kannst Du den Deepfake erkennen?

quelle (Erscheinungsjahr)

klicksafe (2025)

Link zum Quiz:

www.klicksafe.de