Die vorliegende Unterrichtseinheit von Articlett.Schule vermittelt Schüler:innen der Klassen acht bis zehn den kritischen Umgang mit Informationen im digitalen Zeitalter von Social Media. In einer Dauer von 45 bis 90 Minuten lernen die Schüler:innen, Desinformationen zu erkennen und zu hinterfragen.
Die Einheit startet mit einer Einführung in die Begriffe Desinformation und Falschinformationen. Dabei erfahren die Schüler:innen, wie solche Inhalte gezielt verbreitet werden, um Meinungen zu manipulieren oder Chaos zu stiften. Ein wesentliches Konzept der Einheit ist das „Lateral Reading“. Dabei handelt es sich um eine Technik, bei der Informationen durch das parallele Lesen mehrerer Quellen überprüft werden. Diese Methode hilft den Schüler:innen, die Glaubwürdigkeit von Informationen besser einzuschätzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bewertung von Social-Media-Profilen. Dabei lernen die Schüler:innen, die Echtheit von Profilen zu überprüfen und typische Merkmale von Fake-Accounts zu identifizieren. Auch die Rückwärtssuche von Bildern findet im Zuge dessen Erwähnung. Hierbei zeigt die Einheit auf, wie die Schüler:innen die Originalquelle eines Bildes finden können, um dessen Kontext zu überprüfen.
Die praktische Anwendung der erlernten Techniken erfolgt zudem durch die Nutzung der App „Social Media Sherlock“. Die App ermöglicht den Schüler:innen, Social-Media-Posts auf ihre Echtheit zu analysieren und zu bewerten. Durch diese interaktive Methode wird das Verständnis für die Mechanismen hinter Fake News vertieft und die Medienkompetenz gestärkt.
Fazit
Die Unterrichtseinheit fördert nicht nur das kritische Denken, sondern bietet auch konkrete Werkzeuge, um sich vor Desinformationen zu schützen. Die aktive Einbindung der Schüler:innen in den Lernprozess schärft ihr Bewusstsein für die Bedeutung verlässlicher Informationen und stärkt ihre Fähigkeit, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Weitere Einheiten zum Einsatz in der Schule finden sich hier auf mekomat.de in der Kategorie „Unterrichtseinheit“.
Titel
(Des-)Information und Social Media
Quelle (Erscheinungsjahr)
Articlett UG (2024)
Link zur Unterrichtseinheit: