Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, sich mit traditionellen Erzählungen auseinanderzusetzen und ihnen einen frischen, zeitgemäßen Anstrich zu geben. Genau das bietet die vorliegende „mediastische Weihnachtsgeschichte“ – eine humorvolle und kreative Neuinterpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte. Das Material, entwickelt für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren, lädt dazu ein, auf unterhaltsame Weise die Weihnachtsbotschaft zu vermitteln und gleichzeitig die Herausforderungen der modernen Welt zu reflektieren.
Die Geschichte folgt Maria und Josef auf ihrer Reise nach Betlehem, die allerdings nicht ohne technische Hürden abläuft: Navigationsgeräte mit leerem Akku, Hotels, die auf Online-Buchungen bestehen, und ein Ferrari, der in einer Scheune Platz für die Herbergsuchenden macht, sind nur einige der humorvollen Elemente, die den altbekannten Erzählstrang auflockern. Gleichzeitig bleiben zentrale Botschaften wie Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Hoffnung erhalten, was die Geschichte nicht nur für Kinder, sondern auch für das erwachsene Publikum berührend macht.
Dynamik im Prozess der Digitalisierung
Die Geschichte muss nicht eins zu eins übernommen werden und bietet Raum für kreative Anpassungen. So können etwa neue Figuren, moderne Lieder und zusätzliche Dialoge eingebunden werden, um die Aufführung individuell und zeitgemäß zu gestalten. Denn seit der Veröffentlichung 2016 durch die katholische Jungschar Südtirols hat sich im dynamischen Prozess der Digitalisierung einiges verändert und auch weiterentwickelt. Um sie an die heutige Zeit anzupassen, könnten etwa andere Soziale Medien an Stelle von Facebook im Fokus stehen. Und auch das Thema der Nachhaltigkeit kann je nach individueller Vorliebe und Einstellung in die Geschichte integriert werden. So könnten beispielsweise Online-Bewertungen die Herbergssuche von Maria und Josef beeinflussen, ein Elektroauto als Fortbewegungsmittel dienen und Updates auf Instagram oder TikTok gepostet werden. Anpassungen wie diese bieten nicht nur Aktualität, sondern regen auch zum Nachdenken über zeitgenössische Herausforderungen an.
Titel
Eine mediastische Weihnachtsgeschichte. Eine moderne Rollengeschichte für ältere Minis
Quelle (Erscheinungsjahr)
Katholische Jungschar Südtirols (2016)
Download als PDF über die Website des Herausgebers: