Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Demokratiekompetenz</span>

Medienbildung und Demokratielernen. Schule mittendrin.

Digitalisierung beeinflusst, wie wir leben, arbeiten und lernen. Dabei prägen Internet, Social Media und Co. auch demokratische Diskurse und Entscheidungsprozesse. Plattformen aller Art bieten Freiheiten und Raum für Unterhaltungen, Diskussionen und die Chance, die eigene Meinung frei zu äußern. Doch gerade diese Freiheiten bergen auch Risiken und Gefahren, denen vor …

KonterBUNT

Der Gleichheitssatz ist in Deutschland im Grundgesetz verankert, wodurch er unveräußerlich und dauerhaft ist. Doch was bedeutet Gleichheit eigentlich? Will man diese Frage beantworten, müssen Aspekte wie Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder Glaube außen vor gelassen werden. Es bedeutet, mein Gegenüber so zu behandeln und als das anzuerkennen, was er ist …