Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Mediendidaktik</span>

Understanding Media

Die DVD Understanding Media ist Bestandteil des Projektes Schule des Hörens und des Sehens – Medienkompetenz für Lehrer, ein Kooperationsprojekt der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) mit dem Hessischen Kultusministerium (HKM).

Ein praktisches Trickfilmseminar (nicht nur) für die Lehramtsausbildung

Die Borschüre Ein praktisches Trickfilmseminar (nicht nur) für die Lehramtsausbildung stellt zwei Projekte der LFK zu Trickfilmarbeit im Lehramtsstudium an der PH Ludwigsburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg vor. Technikinteressierte DozentInnen und TutorInnen, die an ihrer Hochschule ähnliche Projekte planen, finden in der Borschüre die Erfahrungen aus den Pilotprojekten, sowie …

Digitalkompakt LfM 07 – Digitales Lernen

Was eigentlich sind MOOCs? Handelt es sich hierbei nur um einen neuen Hype, der auf überfüllte Hörsäle reagiert und das Lernen von der Couch aus ermöglichen möchte? Können durch MOOCs tatsächlich mehr Menschen, unabhängig von sozioökonomischer Lage und Status, an Bildungsmöglichkeiten partizipieren? Und findet demnach eine Demokratisierung von Bildung durch …

Unterrichtsentwurf zum Thema: Was spielst du so?

Computer- und Onlinespiele gehören bei vielen Kindern und Jugendlichen zum Alltag. Dass muss jedoch noch nicht bedeuten, dass die Zielgruppe über Hintergrundinfos zum Kulturgut Computerspiele und relevanten Aspekten des Jugendmedienschutzes verfügt. Die Unterrichtseinheit Was spielst Du so? hilft Lehrerinnen das Thema Computerspiele in ihren Fachunterricht zu integrieren und so sich …

Filmarbeitshilfe: Flucht, Migration und Asyl im Film

Die Filmarbeitshilfe Flucht-Migration-Asyl soll die Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Migration, Flucht und Asyl unter der Einbeziehung des Mediums Film unterstützen. Es werden insgesamt sechs Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme für den Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und Seelsorge vorgestellt und auf Eignung, didiaktische Anküpfungspunkte und Lehrplanbezüge (für Sek I,II …

Filmarbeitshilfe: Filme zu den Sakramenten

Die Filmarbeitshilfe Filme zu den Sakramenten bespricht zehn Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme zum Thema Sakramente in Hinblick auf die Aspekte Eignung, Thematische Anknüpfungspunkte, Fragen im Gespräch, didaktische Anregungen und Lehrplanbezüge für die Sekundarstufe I+II und für Schulen für Lernbehinderung, etc. Hierbei wurden von der Medienzentrale des Erzbistums Köln konsequent Filme …