Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Privatsphäre</span>

Infografik: Selbstdarstellung von Jugendlichen im Internet

Gerade für Jugendliche ist eine möglichst gute Selbstdarstellung sehr wichtig. Viele definieren über ihr Äußeres beziehungsweise ihr Bild nach außen ihre gesamte Persönlichkeit. Social- Media- Seiten wie Facebook oder Instagram bieten hierfür die optimale Plattform um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Likes und Anerkennung, die die Jugendlichen dort beziehen …

Selbstdarstellung von Jugendlichen im Internet

Gerade für Jugendliche ist eine möglichst gute Selbstdarstellung sehr wichtig. Viele definieren über ihr Äußeres beziehungsweise ihr Bild nach außen ihre gesamte Persönlichkeit. Social- Media- Seiten wie Facebook oder Instagram bieten hierfür die optimale Plattform um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Likes und Anerkennung, die die Jugendlichen dort beziehen …

Mitten im Netz

Besonders für jugendliche Nutzer bietet das Internet und insbesondere soziale Netzwerke eine Menge von Möglichkeiten. Man chattet mit seinen Freunden, teilt Fotos und Videos oder lernt neue Leute kennen. Hinter diesen Gelegenheiten lauern aber auch einige Herausforderungen für die UserInnen. Situationen mit Cybermobbing, Sexting, Identitätsdiebstahl oder Abzocke im Netz sind …

Selbstdatenschutz! Tipps zum sicheren Passwort

Die Broschüre der BLM bietet eine Menge an Tipps und Tricks bei der Wahl des ‚richtigen‘ Passwortes sowie nützliche Informationen rund um das Thema „Passwort“.

Bewerben und Internet

Egal ob auf Facebook, Twitter oder Instagram: Wir teilen unseren Mitmenschen immer gerne mit wo wir gerade sind, was wir aktuell machen oder welche Meinung wir zu bestimmten Themen haben. Doch nicht immer ist das Geteilte wirklich teilenswert, beziehungsweise nicht immer für die gesamte Öffentlichkeit geeignet. Vor allem im Berufsleben …

Sicherheitseinstellungen für Tablets

Neben Smartphones erfreuen sich auch Tablets einer großen Beliebtheit. Besonders im Arbeits- und Unterrichtskontext legen Firmen und Schulen ihre Technik auf die mobilen Geräte aus. Aber auch zahlreiche Privathaushalte besitzen einen dieser technischen Allrounder. Vielen NutzerInnen ist jedoch nicht bewusst, welche Datenmengen sie auf den Geräten hinterlassen. Ein entsprechender Schutz …