Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Kinder</span>

Aktiv gegen Cybermobbing

Jeder kennt es: Hänseleien, Beleidigungen und die systematische Ausgrenzung unter Kindern und Jugendlichen im Schulalltag. Heutzutage beschränkt sich das Mobbing nicht mehr auf Schulhof oder Klassenzimmer, sondern wird immer häufiger in der digitalen Welt, in sozialen Netzwerken oder Gruppenchats weitergeführt. Für die Opfer wird es somit immer schwerer dem psychischen …

Datensatz – Datenschatz?

„klicksafe to go“ ist ein neues Format von klicksafe.de, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In der zweiten Ausgabe des Formates geht es um das Thema Datensammeln, Datenschutz, Datenverarbeitung, etc. Im Internet hinterlassen wir viele Datenspuren: Zum einen solche, denen wir …

Mitten im Netz

Besonders für jugendliche Nutzer bietet das Internet und insbesondere soziale Netzwerke eine Menge von Möglichkeiten. Man chattet mit seinen Freunden, teilt Fotos und Videos oder lernt neue Leute kennen. Hinter diesen Gelegenheiten lauern aber auch einige Herausforderungen für die UserInnen. Situationen mit Cybermobbing, Sexting, Identitätsdiebstahl oder Abzocke im Netz sind …

Das Internet für 1 bis 11

Durch Vernetzung und Digitalisierung kommen Kinder immer früher in Kontakt mit dem Internet. Immer mehr Geräte aus dem Alltag sind internetfähig oder greifen auf Netzinhalte zurück. Zudem finden sich zahlreiche Angebote und Funktionen, die sich an den jungen UserInnen orientieren und auf sie ausgerichtet sind. Leider birgt das Netz auch …

Sicher im Umgang mit digitalen Spielen

Spielen gehört zu den grundlegendsten Dingen der Kindheit und bildet die Basis für die gesamte Entwicklung. Im Spiel macht man neue Erfahrungen, übt sich an Herausforderungen, misst sich im Wettkampf mit anderen und schult bestimmte Fertigkeiten. Was früher aber noch im Real Life stattfand, hat sich in den letzten Jahren, …

Kindergartenkinder und ihre Medien

In der immer weiter digitalisierten Welt müssen wir uns schon früh mit Medien auseinandersetzen und lernen mit ihnen umzugehen. Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren sind häufig schon von der Vielzahl an Angeboten begeistert und möchten daher die Welt des Internets wie ihre erwachsenen Vorbilder eigenständig erkunden. Hierbei …