Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Zielgruppen</span>

Im Netz der neuen Medien

Im Alltag von Kindern und Jugendlichen spielen Medien eine große Rolle. Es liegt an MultiplikatorInnen wie Lehrkräften, Fachkräften der außerschulischen Jugendarbeit und der Polizei im Bereich der Jugendsachbearbeitung, Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln und sie hierdurch zu einem eigenständigen Umang mit (digitalen) Medien zu befähigen. Die Handreichung Im Netz …

Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen – 10 Antworten

Die Lebenswelt von Kindern wird von einer Vielzahl (massen-)medialer Angebote geprägt. Damit Eltern, LehrerInnen und PädagogInnen Kinder beim Erwerb von Medienkompetenz unterstützen können, müssen sie also einen medienkompetenten Umgang mit Medien vorleben. Außerdem ist es wichtig, Basisinformationen zu verschiedenen Medien zu besitzen. Im Infoset Medienkompetenz stehen daher ExpertInnen aus Wissenschaft …

Moviemaker live

Die Arbeitshilfe zeigt, wie sich die Forderung nach aktiver Medienarbeit und Medienkompetenzförderung mit geringen Aufwand umsetzen lässt! Das vorgestellte Grundmodell, um mit mobilen Endgeräten Filme zu drehen, umfasst vier Phasen. Diese werden Schritt für Schritt erläutert. Die Sprache ist verständlich, Bilder machen die Erklärungen noch deutlicher. Darüber hinaus gibt der …

Kurz und gut

Zwanzig Kurzfilme werden in dieser Arbeitshilfe vorgestellt. Zu jedem Film gibt es nebst einer Inhaltsangabe eine kurze Besprechung sowie didaktische Hinweise mit einer Empfehlung, für welche Altersgruppe der Film geeignet ist (3. Klasse bis SK II). Die Verschlagwortung der Filme ermöglicht es LehrerInnen auf einen Blick zu erkennen, welcher Film …

Himmel und Erde – Google Earth im Religionsunterricht

Mittels Google Earth sind die heiligen Stätten der Weltreligionen kostenlos und ohne Mühen zugänglich. Darüber hinaus stellt das Programm Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops bereit und ermöglicht somit einen einzigartigen Blick auf die Schöpfung. Die Arbeitshilfe bietet zunächst eine Einführung in das Programm Google Earth, um darin anschließend Beispiele zum Einsatz im Religionsunterricht aufzuzeigen.

Arbeitshilfe Rechtsfragen @ Internet

Ob Schüler, Eltern oder Lehrer, ob beruflicher oder privater Nutzer: trotz der Unübersichtlichkeit des Worldwidewebs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich selbst oder den eigenen Schützlingen ein medienkompetentes Verhalten beizubringen, vor allem in Hinblick auf mögliche rechtliche Konsequenzen der Internetnutzung. Nur wenige der vorhandenen Arbeitshilfen und Materialien richten sich direkt an …