Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Schüler:innen</span>

Dossier Jugendschutz in Leichter Sprache

Was Kinder und Jugendliche letztendlich ab welchem Alter genau dürfen und nicht dürfen, ist in Deutschland im geltenden Jugendschutzgesetz (JuSchG) festgelegt. Theoretisch könnten sie sich also hier informieren. Doch wie bei allen Gesetzen ist auch das JuSchG in juristischer Fachsprache geschrieben. Und gerade für Kinder und Jugendliche oder Menschen mit Behinderungen und Schwächen oder Menschen, die die deutsche Sprache nicht gut beherrschen, ist diese nur schwer verständlich. Aus diesem Grund hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V., in Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Berlin, ein Dossier bzgl. des Jugendschutzes in Leichter Sprache erstellt.

Dein Vertrag mit TikTok

Wir schließen im alltäglichen Leben unzählige Verträge ab. Ganz egal, ob beim Besuch des Bäckers oder im Supermarkt. Und auch beim Herunterladen von Apps bzw. der Registrierung des dazugehörigen Accounts entsteht ein vertragliches Verhältnis. Teil dieses Verhältnisses sind dabei die sogenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In ihnen sind zum Beispiel Nutzungsregeln und …

Barcamps & Co.

Immer häufiger tauchen Barcamps als Programmpunkt bei Fortbildungen oder Konferenzen auf! Und nach wie vor gibt es dann meistens ein wenig Erklärungsbedarf, was es mit dieser Form einer Un-Konferenz auf sich hat. Um Getränke (Bar!) geht es jedenfalls nicht.

Digitale Gewalt

Digitale Gewalt ist etwas, dass laut der JIM-Studie (2018, S. 62-64) viele Jugendliche schon in irgendeiner Form erlebt haben. Sie kann sich in Form von Cybermobbing und Cyberstalking äußern. Dabei werden die Betroffenen meistens gezielt bloßgestellt, beleidigt, isoliert oder auch erpresst und bedroht. Doch viele der betroffenen Jugendlichen sprechen meist …

Dein Vertrag mit Spotify

Musik begleitet uns ständig im Alltag. Sei es im Auto, im Bus oder beim Sport. Spotify ist einer der bekanntesten Musik- Streamingdiensten, die es derzeit auf dem Markt gibt. Es handelt sich dabei um eine App, über welche man in erster Linie legal Musik downloaden, aber auch Podcasts und Hörbücher …

Quiz „Kein Stress auf WhatsApp“

WhatsApp – ein Dienst, den laut der ARD- ZDF Onlinestudie 2019 rund 75% Prozent aller Deutschen nutzen. Es ist einer der meist genutzten Instant-Messenger-Dienste weltweit und besonders bei Jugendlichen beliebt. Laut der oben genannten Studie nutzen weltweit 98 Prozent aller 14- bis 29-Jährigen diese App. Doch viele wissen nicht immer …