Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Chat</span>

Jugend im Web 2.0: Kompetent gegen Rechts

Das Projekt “Jugend im Web 2.0: Kompetent gegen Rechts” der AKSB aus dem Jahr 2012 lotete mit der Zielgruppe von Jugendlichen in Schülervertretungen und Jugendverbänden die Möglichkeiten von Web 2.0-basierten und gegen Rechtsextremismus gerichteten Strategien aus. Auch wenn das Projekt knapp 6 Jahre zurückliegt, sind die Ergebnisse heute immer noch …

Sicher unterwegs in Skype

Über die Privatsphäre-Einstellungen von Skype können NutzerInnen festlegen, wer sie in Skype kontaktieren kann, und wie man sein Konversationsprotokoll verwaltet. Der Leitfaden von saferinternet.at erklärt auf anschauliche Weise anhand vieler Bilder und Screenshots, wie man die Privatsphäre-Einstellungen optimal anpassen und ändern kann. Titel: Sicher unterwegs in Skype.So schütz du deine …

Sextortion-Entscheidungsbaum: Vorsicht bei Flirts vor der Webcam!

Digitale Medien haben großen Einfluss auf die sexuelle Entwicklung von Heranwachsenden, was gleichzeitig eine Herausforderung darstellt: Einerseits finden Jugendliche im Netz schnelle Antworten auf brennende Fragen, andererseits ist der leichte Zugang zu (mitunter auch sehr extremem) pornografischem Material auch gefährdend. Eng mit diesem Thema verknüpft ist auch der Bereich „sexuelle …

Sex und Gewalt in digitalen Medien

Befindet sich der Computer im Kinder- bzw. Jugendzimmer, wird er zum Bestandteil der Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen. Die Welt des Internets bietet unbestritten einen Zuwachs an Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten. Es gibt in dieser digitalen Welt aber auch jene Inhalte, auf die es aufmerksam zu machen gilt, denn sexualisierende …

Sicher unterwegs in Snapchat

Der Hype um Snapchat reißt nicht ab. Immer mehr Menschen nutzen die App regelmäßig und so hat Snapchat vor einiger Zeit die Plattform Twitter in Bezug auf die Nutzerzahlen überholt. Bei Snapchat handelt es sich um eine Social-Media-Plattform, die vor allem Teenager gerne nutzen, um Bild- und Videonachrichten zu versenden. …

Materialpaket: Chatten. Teilen. Schützen!

Bereits Kinder nutzen Communitys, Chats und andere Dienste im Netz. Dabei tauschen sie sich mit Freunden aus, unterhalten und informieren sich. Doch um Kinder zu einem sicheren Umgang im Netz zu befähigen, benötigen Eltern selbst Hintergrundinformationen zu der Bedeutung von Chats und Communitys für Kinder. Weiterhin müssen sie über mögliche …