Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Datenschutz</span>

Future Influencer – Die smarte Schule!?

„Welche Bedeutung haben Werte wie Privatheit oder respektvolles Miteinander in einer sich stetig wandelnden, digitalen Welt und mit welchem Aufwand sind sie heute vertretbar?“ Diese Frage leitet das vorliegende Unterrichtsmaterial ein. Denn die vergangenen Jahrzehnte wurden maßgeblich vom Prozess der Digitalisierung geprägt. Von der Erfindung des Internets oder des ersten …

Handys, Smartphones, Apps – 10 Fragen, 10 Antworten

Smartphones gehören für die meisten Menschen so fest zum alltäglichen Leben wie der Geldbeutel oder der Schlüsselbund. Kaum jemand geht mehr ohne den mobilen Alleskönner aus dem Haus. Denn mittlerweile sind zahlreiche hilfreiche Features und Informationen darin vereint. Durch das vielfältige Angebot an Apps ist schnell alles organisiert, Kontakte werden …

10 Gebote der Digitalen Ethik

Begegnen wir uns in der echten Welt von Angesicht zu Angesicht, legen wir Wert auf gewisse Verhaltensregeln. Ein respektvoller und höflicher Umgang ist dabei selbstverständlich, und diese Regeln hören beim Betreten des digitalen Raums nicht auf. Denn auch im Web gilt es, die Würde des Menschen zu respektieren und zu …

Kinderbilder auf Instagram

Instagram ist die weltweit beliebteste Social-Media-Plattform, wenn es um das Teilen von Fotos und kurzen Videos geht. Wer sich ein Profil anlegen möchte, muss mindestens 13 Jahre alt sein. Trotzdem sind Kinderbilder in der App allgegenwärtig. Grund dafür sind nicht nur Kinder, welche sich ungeachtet des Mindestalters ein Profil anlegen, …

Datenschutz – Tipps für Eltern

Der Datenschutz ist und bleibt eines der wichtigsten und dennoch umstrittensten Themen, wenn es um Smartphones, Internet und Co. geht. Dass in unserer heutigen Gesellschaft mittlerweile auch Kinder im Grundschulalter bereits ein eigenes Smartphone besitzen, ist keine Seltenheit mehr. Dabei hat vor allem der Unterhaltungsaspekt einen hohen Stellenwert bei jungen …

Videoreihe „mobil & safe“: Smartphones – aber sicher

Smartphones sind und bleiben auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler. Vertreten sind die Alltagshelfer dabei in fast allen Altersgruppen. So besitzen bereits viele Kinder im Grundschulalter ein eigenes Smartphone mit Zugriff auf das Internet. Neben den großartigen Vorteilen im Bereich der Kommunikation, der Unterhaltung und der Organisation …