Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Fotografie</span>

Zu nackt fürs Internet – Kinderfotos

Das Hochladen und Teilen von Fotos in sozialen Netzwerken gehört für Jugendliche zum alltäglichen Zeitvertreib im Netz. Doch auch Eltern stellen gerne Fotos ins Netz. Das dient nicht nur der Teilhabe anderer am eigenen Leben, sondern auch der Präsentation des eigenen Lebensstils. Gleichzeitig lassen sich über die Gefällt-mir- und Teilen-Funktionen …

Zu nackt fürs Internet – Infoflyer für Jugendliche zum Thema Fotos

Das Hochladen und Teilen von Fotos in sozialen Netzwerken gehört für Jugendliche zum alltäglichen Zeitvertreib im Netz. Es dient dabei nicht nur der Teilhabe anderer am eigenen Leben, sondern auch der Präsentation des eigenen Lebensstils bzw. der Präsentation des Selbst, wie es von anderen gesehen werden soll. Über die Gefällt-mir- …

Snapchat – Snap your life!

Laut der JIM-Studie 2016 sind WhatsApp, Instagram und Snapchat die wichtigsten Apps bei Jugendlichen im Alter von Zwölf- bis 19 Jahren. Bei der App „Snapchat“ handelt es sich um eine Social-Media-Plattform, die vor allem Teenager gerne nutzen, um Bild- und Videonachrichten zu versenden.  Die App Snapchat hat vor einiger Zeit …

Bilder und Videos im Netz

Die vorliegende Infobroschüre „Bilder und Videos im Netz“ geht auf rund 6 Seiten auf das Thema Bilder und Videos im Netz ein. Dabei enthält sie Fragen und Antworten zu den Themen Urheberrechte, Downloads, Streams und mögliche Kostenfallen. Außerdem gibt sie hilfreiche Tipps und erklärt den ein oder anderen Begriff und …

Jugendliche Bilderwelten im Internet

Spätestens seit dem Aufkommen von Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat gehören das Hochladen, Teilen und Bewerten von Bildern fest zum Internet- und Kommunikationsalltag vieler Menschen. Gerade Jugendliche nutzen diese Form der Präsentation und Selbstdarstellung beinahe täglich. Sei es ein schickes Selfie, der letzte Ausflug mit der Familie oder die tolle …

Sextortion-Entscheidungsbaum: Vorsicht bei Flirts vor der Webcam!

Digitale Medien haben großen Einfluss auf die sexuelle Entwicklung von Heranwachsenden, was gleichzeitig eine Herausforderung darstellt: Einerseits finden Jugendliche im Netz schnelle Antworten auf brennende Fragen, andererseits ist der leichte Zugang zu (mitunter auch sehr extremem) pornografischem Material auch gefährdend. Eng mit diesem Thema verknüpft ist auch der Bereich „sexuelle …