Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Jugendmedienschutz</span>

Pro & Contra: Daddeln unterm Weihnachtsbaum?

Smartphone, Tablet, Konsole und Co. lassen viele Kinderherzen höher schlagen, sorgen besonders unter dem Weihnachtsbaum für strahlende Augen und stehen auch in diesem Jahr wieder auf vielen Wunschzetteln – doch sind digitale Weihnachtsgeschenke für Kinder okay? Um diese Frage zu beantworten hat Internet-ABC pünktlich zur Vorweihnachtszeit ein entsprechendes Themenspecial herausgebracht, …

Instagram

Der Flyer von saferinternet.at richtet sich an alle, die mehr über das Netzwerk Instagram erfahren möchten. Er informiert beispielsweise über den Upload von Bildern. Dabei erläutert er, welche Bilder NutzerInnen überhaupt veröffentlichen dürfen und welche Rechte (Urheberrecht, Recht am eigenen Bild) sie dabei beachten müssen. Wer größeren Wert auf Privatsphäre …

Snapchat

Die App Snapchat stellt besonders für jugendliche Nutzer einen großen Spaß dar – lustige Fotos können mit Freunden geteilt werden und verschwinden nach zehn Sekunden von alleine. Dieser Spaß kann jedoch schnell zu Verletzung der Privatsphäre oder Belästigung werden, wenn User Snapchat nicht kompetent anwenden können, weil ihnen die damit …

Handysektor-Erklärvideo: Kostenfallen

Das Erklärvideo: Kostenfallen erzählt die Geschichte von Lisa, die bei der Nutzung ihres Smartphones in verschiedene Kostenfallen tappt. Hierzu zählen z.B. Anrufe bei einer Hotline, In-App-Käufe bei Onlinespielen und Kosten durch den ungewollten Abschluss eines Abos bei einem Drittanbieter in einem werbefinanzierten Onlinespiel. Dadurch, dass beschrieben wird, weshalb und wie …

Handysektor-Erklärvideo: Selfie

Selfies sind schnell gemacht und über verschiedene mobile Dienste mit der ganzen Welt geteilt. Aber wo kommt der Begriff eigentlich her und welche weitere Arten von Selfies – wie z.B. Ussies oder Relfies – gibt es? Wie kann ich besonders gute Selfies machen und was sollte ich lieber lassen? Das …

Handysektor-Erklärvideo: Cybermobbing

Jede/n kann Cybermobbing überall treffen. Das Erklärvideo von Handysektor zeigt einen Fall von Cybermobbing. Hierbei wird erklärt, welche psychischen Auswirkungen Cybermobbing auf Betroffene haben kann. Es wird beschrieben, was der Protagonist gegen die Mobbingversuche unternimmt. An jeder Stelle des Falls wird kritisch geprüft, ob der Betroffene andere, wirkungsvollere Handlungsoptionen gehabt …