Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Jugendmedienschutz</span>

Gewalt auf Handys

Smartphones sind weitaus mehr als mobile Telefone und werden von Jugendlichen gerne zum Fotografieren und Filmen eingesetzt. Da stellt sich schnell die Frage, was ist erlaubt, was nicht? Technische Details und juristische Fachbegriffe machen es oft schwer einen Überblick zu bekommen. Die Broschüre Gewalt auf Handys – Informationen für Schule, …

Mit Medien leben: gewusst wie! Computerspiele

Das Thema Computerspiele ist komplex. Es umfasst Fragen zu Hardware, verschiedenen Spielgenres, Altersfreigaben usw. Die Broschüre Mit Medien leben: gewusst wie; Computerspiele – Wissenswertes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet einen Einstieg in die Thematik. Neben den genannten Aspekten werden zwei vielfach diskutierte Fragen aufgegriffen: Können Computerspiele abhängig machen? Und …

Wie schütze ich mein Smartphone? – Infografik

Die Infografik Wie schütze ich mein Smartphone zeigt auf, welche Gefahren von Viren, Datendiebstahl, Überwachung etc. ausgehen. Jugendliche erhalten Tipps und Tricks, wie sie ihr Smartphone schützen können.

Voll Porno!

Sehr private Fotos oder Filme auf dem Smartphone können in den falschen Händen schnell gefährlich werden… der im Manga-Stil gehaltene Flyer „Voll Porno“ macht Pornografie auf Handys und Computern zum Thema und macht auf Gefahren aufmerksam! Für Jugendliche relevante Themen wie verletzte Persönlichkeitsrechte, Rollenbilder, Gewalt, Strafbarkeit, Beziehung, Liebe und Sexualität …

Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet

Was sind Pro-Ana und Pro-Mia Foren? Wie vernetzten und unterstützen sich Jugendliche mit Essstörungen untereinander? Welche problematischen Inhalte können ggf. krankheitsfördernd wirken? Durch die Lektüre des Ratgebers erhalten Eltern und (Medien-)PädagogInnen einen ersten Einblick zur Kommunikation Jugendlicher mit Essstörungen in Internetforen. Zusätzlich finden sie Hintergrundinformationen zu den Symptomen von Anorexie …

Cyber-Mobbing

Der Folder informiert Jugendliche darüber, was Cybermobbing ist, welchen Nutzen TäterInnen hieraus ziehen und was sie tun können, wenn sie selbst Opfer von Cybermobbing werden oder einen Fall von Cybermobbing beobachten. Die Infos werden in zielgruppenadäquater Sprache und prägnanter Kürze dargeboten. Die angeführten Tipps zielen auf das aktive Wehren gegen …