Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

Online-Spiele und Online-Werbung

Auch Kinder stellen für die Werbebranche eine wichtige Zielgruppe dar. Aus diesem Grund werden schon lange Werbungen speziell für die jüngeren Mediennutzer erstellt, sei es nun für Zeitschriften oder Werbeblöcke im Kinderfernsehen. Eine neue Plattform wird nun jedoch im Internet geboten. Vor allem Spieleseiten, die die Kinder direkt ansprechen bieten …

Der Online-Zoo

Der kompetente Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien stellt Kinder oft vor Herausforderungen. Besonders in in jungen Jahren benötigen sie dabei Hilfestellung. Eine wertvolle Unterstützung dabei bietet das mittlerweile in elf Sprachen übersetzte Kinderbuch von ISPA namens „Der Online-Zoo“. In diesem steht die Zoodirektorin Elsa ihren Tieren bei deren ersten Schritten in …

Der einfache Einstieg in die Medienerziehung

Kinder haben bei der Nutzung digitaler Medien oft die Nase vorne. Eltern fühlen sich hier zunehmend überfordert und zu wenig informiert. Medienerziehung ist in der digitalen Welt anspruchsvoller geworden. Dass Mütter und Väter im Zeitalter mobiler Geräte nicht mehr auf die Erfahrungen ihrer eigenen Kindheit mit Fernsehen oder dem gemeinsamen …

Apps für 1–11

Der Ratgeber der ISPA gibt Tipps zu kindgerechten Websites und Apps und zeigt, wie digitale Kompetenzen schon früh gefördert werden können. Auf 24 Seiten gibt er einen Einblick in verschiedene Themenbereiche.

Paddington – Deutsch lernen mit Filmen

VISION KINO hat zu fünf Kinder- und Jugendfilmen Materialien, die sich besonders für den Unterricht in Klassen mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen eignen, veröffentlicht. Im hier vorgestellten Material geht es um den Film „PADDINGTON “ aus dem Jahr 2014. Hierfür hat VISION KINO in einem von der Beauftragten der …

einfach: WhatsApp

Seit 2015 publiziert die Bundeszentrale für politische Bildung Leitfäden in einfacher Sprache rund um das Thema Internetnutzung und Medienumgang. Einfach WhatsApp: Der neu veröffentlichte Leitfaden stellt den beliebten Messenger „Whatsapp“ vor. In der JIM-Studie liegt WhatsApp sogar mit großem Abstand auf Platz eins der beliebtesten Apps auf dem Smartphone. 91 …