Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Medienkompetenz</span>

Instagram

Der Flyer von saferinternet.at richtet sich an alle, die mehr über das Netzwerk Instagram erfahren möchten. Er informiert beispielsweise über den Upload von Bildern. Dabei erläutert er, welche Bilder NutzerInnen überhaupt veröffentlichen dürfen und welche Rechte (Urheberrecht, Recht am eigenen Bild) sie dabei beachten müssen. Wer größeren Wert auf Privatsphäre …

Snapchat

Die App Snapchat stellt besonders für jugendliche Nutzer einen großen Spaß dar – lustige Fotos können mit Freunden geteilt werden und verschwinden nach zehn Sekunden von alleine. Dieser Spaß kann jedoch schnell zu Verletzung der Privatsphäre oder Belästigung werden, wenn User Snapchat nicht kompetent anwenden können, weil ihnen die damit …

Einfach Internet

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein neues Angebot entwickelt: Leitfäden in einfacher Sprache, die dabei helfen sollen, Informationen zu bestimmten Themen im Rahmen des Internets zu verstehen.

Einfach YouTube

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein neues Angebot entwickelt: Leitfäden in einfacher Sprache sollen helfen Informationen zu bestimmten Themen im Rahmen des Internets zu verstehen. In den Leitfäden sind die Sätze kürzer und pro Satz wird nur ein Sachverhalt erklärt, so sind diese leichter verständlich. Ziel der Leitfäden ist …

Handysektor-Erklärvideo: Was ein Smartphone alles kann…

Ein Smartphone ist deutlich mehr als ein mobiles Telefon. Das Erklärvideo zeigt szenisch und ohne Sprache (bis auf ein paar Untertitel), was ein Smartphone alles kann, in dem alle Geräte und Dienste gezeigt werden, die in Mobiles integriert sind. Hierdurch wird das eher abstrakte Thema der Medienkonvergenz heruntergebrochen und einfacher …

Handysektor-Erklärvideo: Kostenfallen

Das Erklärvideo: Kostenfallen erzählt die Geschichte von Lisa, die bei der Nutzung ihres Smartphones in verschiedene Kostenfallen tappt. Hierzu zählen z.B. Anrufe bei einer Hotline, In-App-Käufe bei Onlinespielen und Kosten durch den ungewollten Abschluss eines Abos bei einem Drittanbieter in einem werbefinanzierten Onlinespiel. Dadurch, dass beschrieben wird, weshalb und wie …