Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Medienkompetenz</span>

Handysektor-Erklärvideo: Cloud

Wie und wo kann ich meine Daten speichern, sodass sie nicht verloren gehen und ich überall auf sie zugreifen kann? Was ist eine Cloud und welche Vorteile hat es, dort Daten zu speichern? Wie können Daten gegenüber Geheimdiensten und Unternehmen geschützt werden? Das Erklärvideo Cloud beantwortet Fragen rund ums Thema …

Das Netz vergisst nichts!

Beleidigt eine Schülerin einen Schüler auf dem Schulhof, ist nach einer ernstgemeinten Entschuldigung der Ärger darüber bald wieder vergessen. Das trifft jedoch nicht auf Inhalte zu, die im Netz veröffentlicht werden, da diese gespeichert bleiben. Der Comic-Flyer Das Netz vergisst nichts! erklärt in ansprechender Weise, warum jede/r vorsichtig sein muss, …

Digitalkompakt LfM 08 – Die vernetzte Öffentlichkeit

Facebook, Twitter und Instagram – diese Dienste sind für einen Großteil der Bevölkerung das Fenster zur weiten Welt geworden. Nirgendwo ist man so schnell über das Weltgeschehen informiert wie im Internet, speziell in Sozialen Netzwerken. Und außerdem kann jede und jeder sich beteiligen! Jede Bürgerin und jeder Bürger hat die …

Internetsicherheit auf einen Blick

Das Internet eröffnet nicht nur viele Möglichkeiten, sondern bietet auch Angriffspunkte. Internetsicherheit auf einen Blick bietet einen Überblick zu den wichtigsten Angriffspunkten und Grundregeln, um das Risiko möglichst zu minimieren und stellt Schutzmaßnahmen vor. Darüber hinaus werden die Bereiche Onlinebanking und E-Commerce sowie Onlinespeicher aufgegriffen und aufgezeigt, worauf hierbei zu …

Medienkompetenz auf einen Blick

Der Begriff „Medienkompetenz“ ist in aller Munde, doch was darunter zu verstehen ist, ist keineswegs eindeutig. Je nach Perspektive, ist das Verständnis dieses Begriffes ein anderes. In der Handreichung werden verschiedene Perspektiven, aus denen heraus der Begriff verwendet wird (Bildungs- und Lernziel, politisches Ziel, Rechts- und Regulierungsfaktor und Schlüsselqualifikation) aufgezeigt. …

Castingshows auf einen Blick

Castingshows sind, gerade unter jungen Menschen, zu einem Quotenhit geworden. Neue Staffeln sorgen für Gesprächsstoff auf dem Schulhof und in sozialen Netzwerken. Doch Castingshows sind bei Weitem nicht so dokumentarisch, wie sie vorgeben. Anbetracht dessen stellen sich die Fragen, wie Jugendliche diese Fernsehshows wahrnehmen, welche Muster und Vorbilder sie beeindrucken …