Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Verbraucherschutz</span>

Dark Patterns

Eigentlich sind die Prinzipien bekannt: Wenn es nichts kostet, zahlst du mit deinen Daten. Aber was sind eigentlich die Design-Tricks, mit denen die Betreiber Nutzer:innen in Daten- und Kostenfallen locken? Der Report Dark Patterns von jugendschutz.net klärt auf, mit Fokus auf kostenlose Spiele, sogenannte Free2Play-Apps.

Cyberfibel II: Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen sind – und werden auch in Zukunft – von enormer Bedeutung sein. Das zeigte nicht zuletzt die Coronavirus-Pandemie, in der vor allem digitale Kommunikationsmethoden besonders hilfreich und notwendig waren bzw. noch immer sind. Ein Bewusstsein über mögliche Risiken sowie ein Wissen über sichere Nutzung von Technologien ist für …

Medien – aber sicher! Ein Ratgeber für Eltern

Wie können wir unsere Kinder bestmöglich auf die Anforderungen unserer komplexen Mediengesellschaft vorbereiten? Vor allem Eltern sind hier natürlich gefragt, ihren Erziehungsauftrag auch im Bereich Medien verantwortungsvoll wahrzunehmen und Kinder in ihrer Mediennutzung zu begleiten und zu unterstützen. Doch oft ist es für Eltern nicht leicht, im schnellen Wandel der …

kompass-social.media

Snapchat, YouTube, Instagram, TikTok – bei der Vielzahl der Angebote den Überblick über die Eigenschaften des jeweiligen Angebots zu behalten, ist gar nicht so einfach. Auf der Website kompass-social.media bietet jugendschutz.net daher eine Übersicht über die wichtigsten bei Jugendlichen beliebten Social-Media-Dienste an. Darüber hinaus zeigt das Angebot auf, wie sicher …

Flyer: Fortnite

Das Online-Spiel „Fortnite Battle Royale“ ist bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebt. Im Survival-Shooter geht es darum, alle MitspielerInnen zu töten, um selbst am Leben zu bleiben. In Familien bietet dieses Spiel jedoch durchaus einiges an Diskussionsstoff. Um mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, hat die EU-Initiative Klicksafe …

ACT ON! Short Report Nr. 5: Jugendliche und YouTube

Die Videoplattform YouTube ist bei Kindern und Jugendlichen äußerst beliebt. Viele konsumieren Videos, einige stellen auch selbst Inhalte online. Daher ging eine Studie des JFF – Institut für Medienpädagogik unter anderem den Fragen nach, was die Heranwachsenden über YouTube wissen, welche Kanäle ihnen wichtig sind und welche Motivation sie haben, …