Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Autor: <span>Clearingstelle Medienkompetenz</span>

Arbeitshilfe Rechtsfragen @ Internet

Ob Schüler, Eltern oder Lehrer, ob beruflicher oder privater Nutzer: trotz der Unübersichtlichkeit des Worldwidewebs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich selbst oder den eigenen Schützlingen ein medienkompetentes Verhalten beizubringen, vor allem in Hinblick auf mögliche rechtliche Konsequenzen der Internetnutzung. Nur wenige der vorhandenen Arbeitshilfen und Materialien richten sich direkt an …

Didaktisches Material für die Filmarbeit

Filme sind ein sehr beliebtes Medium bei Jung und Alt, ob Kurz- oder Langfilm, Hollywood-Streifen oder Arthouse-Produktion – richtig eingesetzt stoßen Filme Diskussionen an und helfen dabei, auch schwierige Themen anzugehen. Die Arbeitshilfen des Katholischen Filmwerks helfen dabei, zu einem bestimmten Thema weiterführende Filme zu finden, und bieten vielfältige Ideen …

Tipps to go

Fast jedes Kind und jeder Jugendliche besitzt heutzutage ein Handy/Smartphone und nutzt viele unterschiedliche mobile Dienste. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche einen sicheren Umgang mit mobilen Medien erlernen. Der Flyer von handysektor.de aus der Reihe „Tipps to go“ gibt in sechzehn kurzen Abschnitten verständlich und alltagsnah Auskunft …

Filmgeschichte im Überblick

Die katholische Filmarbeit ist fast so alt wie der Film selbst, bereits 1895 wurden Filme zur Verbreitung religiöser Themen sowie zur Verkündigung genutzt. Die filmgeschichtliche Auswahl der Arbeitshilfe Filmgeschichte im Überblick möchte zur intensiven Auseinandersetzung mit Filmen mit religiösem Inhalt und mit katholischer Filmarbeit anregen. In chronologischer Anordnung werden, von …

Opfer, Schlampe, Hurensohn

Der Comic Opfer, Schlampe, Hurensohn richtet sich an Jugendliche, die von (Cyber-)Mobbing betroffen sind. Der namenlose Comic-Protagonist erlebt erst Mobbing in der Schule und stellt dann fest, dass unfreiwillig Daten von ihm auf Facebook veröffentlicht wurden, wonach der sich überlegt, wo und bei wem er sich Hilfe holen kann. Positiv …

Medien in der Familie – Mediennutzungsvertrag

Streit und Diskussionen über Computer-, Smartphone-, Fernseh- und Internetnutzung sind den meisten Eltern und Jugendlichen bekannt. Dabei geht es um Dauer, Inhalte und vieles mehr. Um Streit über diese Themen vorzubeugen, lassen sich Regeln zur Mediennutzung aufstellen. Beispielsweise kann ein gemeinsam erarbeiteter und schriftlich festgehaltener Mediennutzungsvertrag dabei helfen, diese zu …