Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Arbeitsmaterial (online)</span>

Tipps fürs digitale (Über-)Leben

Ob soziale Kontakte, Unterhaltung oder Lernen; annähernd jede und jeder Jugendliche ist täglich im Netz unterwegs.  Allerdings kann er oder sie dabei je nach Nutzung auf die unterschiedlichsten offenen und verdeckten Herausforderungen treffen. Umso wichtiger ist es für junge Menschen, gängige Lösungsansätze sowie Schutzmöglichkeiten zu kennen und anwenden zu können. …

Actionbound & Co.

Actionbound, Placity und ähnliche Lern- und Erkundungsspiele per Smartphone und App erfreuen sich in der Bildungsarbeit großer Beliebtheit. Denn ob Groß oder Klein – Menschen spielen gerne. Und auf spielerische Art und Weise kann selbst die Auseinandersetzung mit komplexen Inhalten Spaß machen und zu Lernerfolg führen. Warum also nicht Edu-Games …

Hausaufgabenhelfer Internet-ABC

Die Plattform Internet-ABC bietet neuerdings einen Hausaufgabenhelfer an. Hier finden Kinder Informationen für die Schule und Hausaufgaben. Online zu recherchieren geht heutzutage schnell und bequem vom Schreibtisch aus. Es gibt kaum ein Thema, über das keine Informationen zu finden wären. Die schnelle Auffindbarkeit und sofortige Verfügbarkeit von Online-Informationen haben das …

DIVSI U9-Studie. Die digitale Welt der Kinder.

„Die Digitalisierung des Alltags ist in den Familien und damit auch bereits bei kleinen Kindern angekommen – fast alle von ihnen wachsen heute umgeben von digitalen Medien auf. Wie sie aber in die digitale Welt hineinwachsen, von wem sie dabei begleitet werden und ob ihnen auf diesem Weg eher Vorbehalte …

Der richtige Internetzugang für mich

Inzwischen ist das Internet in vielen unserer Alltagsbereiche nicht mehr wegzudenken. Wir recherchieren über Newsseiten die neuesten Informationen zu Politik, Stars und dem Wetter; wir bestellen Alltagsgegenstände und Kleidung über die unzähligen Online-Shops oder treten mit anderen Menschen über soziale Netzwerke oder Email in Kontakt. Somit ist das Internet für …

DIVSI Ü60-Studie

Nach mehreren Studien u.a. zu Internet-Milieus und zur Entwicklung der „digitalen Gesellschaft“, hat das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) im November 2016 eine Grundlagenstudie zur digitalen Mediennutzung von über 60-Jährigen in Deutschland veröffentlicht. Denn immer mehr Dinge spielen sich im Internet ab, wie Alltagsorganisation, Erledigung, Kommunikation …