Tablets für Anfänger
Die vorliegende Broschüre – Nr. 66 aus der Reihe muk-Publikationen – gibt in sieben Kapiteln einen Überblick rund um Tablets
Die vorliegende Broschüre – Nr. 66 aus der Reihe muk-Publikationen – gibt in sieben Kapiteln einen Überblick rund um Tablets
In der Reihe muk-publikationen der Fachstelle Medien und Kommunikation der Erzdiözese München und Freising fällt dieses Heft ein wenig aus dem Rahmen. Denn eher in zweiter Linie greift es medienpädagogische Materialien bzw. Themen auf. Das Thema Künstliche Intelligenz betrifft aber den Kern des christlichen Menschenbildes, das spätestens seit Darwin immer …
ACT ON! war ein medienpädagogisches Forschungs- und Praxisprojekt, das auf das aktuelle Online-Handeln von Heranwachsenden im Alter von zehn bis 14 Jahren fokussierte. Im Zentrum des Projekts stand die Perspektive der Heranwachsenden auf „ihre“ Onlinewelten. Der ACT ON! Monitoring-Schlussreport und der ACT ON! Leitfaden für Kinder- und Jugendkonferenzen bündeln die …
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch schon längst den Alltag von Kindern erreicht. Immer mehr Onlineangebote orientieren sich an ihnen. Neben den zahlreichen Anreizen bietet das Internet, vor allem für die jungen und unerfahrenen Nutzer, auch eine Vielzahl von Gefahren und Herausforderungen. Um sich gegen diese zu wappnen ist ein Einstieg …
Die vorliegende Veröffentlichung „Meinung im Netz gestalten“ ist Teil der Unterrichtsmaterialreihe „Medien in die Schule“. Es bereitet die Themen Meinungsbildung im Netz, Journalismus im digitalen Raum und Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien im Internet für den schulischen Kontext auf. Ansatzpunkt der Handreichung ist, wie ein Netz gestaltet werden kann, das …
In dem April 2017 erschienen Heft gibt die Fachstelle Medien und Kommunikation der Erzdiözese München und Freising einen aktuellen Überblick über Websites, Blogs, Netzwerke und Apps, die für die Glaubenskommunikation und andere pastorale Praxisfelder genutzt werden können. Der Titel bezieht sich dabei auf ein Unterkapitel, das entsprechende spirituelle Angebote vorstellt.