Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Kinder</span>

A1 Internet Guide für Kids

Mit der aktualisierten Neuauflage des „A1 Internet Guide für Kids“ hat der langjährige Saferinternet.at-Partner A1 im Rahmen seines Schulungsangebots einen Internet-Wegweiser speziell für Kinder entwickelt. Getreu dem Motto „Ab ins Internet, aber gewusst wie“ enthält dieser viele praktische Tipps und Tricks für einen kompetenten, sicheren und kreativen Umgang mit dem …

Ohrenspitzer Methodenkarten: hören, verstehen, gestalten

Wie geht eigentlich das eigentlich, richtig zuhören? Und wie kann man zuhören lernen? Das Ohrenspitzer-Projekt der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest hat dazu ein Set mit Methodenkarten zur spielerischen Förderung des Zuhörens vorgelegt. Formal sind die 45 Methoden differenziert nach Eignung. So gibt es Karten, die sich für Einzel- oder Partnerarbeit …

Hass im Netz

Im Internet kursieren zunehmend mehr Hassbotschaften und Falschmeldung, die wegen der Anonymität im Netz nur schwer zurückzuverfolgen sind. Auch wenn Jugendliche nur selten die UrheberInnen hasserfüllter Postings sind, teilen sie Gerüchte und Falschmeldungen oft unreflektiert weiter. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, thematisiert der neue Info-Folder von saferinternet.at Hate Speech und schildert …

Auf dich kommt es an!

Der Wunsch nach politischer Teilhabe und Mitbestimmung ist nicht nur den Erwachsenen vorbehalten. Viele der in der Politik ausgehandelten Themen betreffen auch das Leben und die Interessen der jüngeren Bürger, die noch nicht, oder aber auch vielleicht zum ersten Mal, wahlberechtigt sind. Aus diesem Grund ist es für die Kinder …

Leitfaden – Audio- und Radioarbeit im Unterricht

Medien begleiten uns heutzutage in unserem gesamten Alltag. Sei es nun die Zeitung morgens am Frühstückstisch, das Radioprogramm auf dem Weg zur Schule oder der Arbeit, das Internet auf PC oder Smartphone oder der Film zum Ausklang des Tages. Durch diese hohe Präsenz ist die Medienkompetenz zu einer Schlüsselqualifikation für …

Whatsapp

Der Messengerdienst „Whatsapp“ ermöglicht es per App mit anderen Menschen über das Smartphone zu kommunizieren. Über ihn können Nachrichten, Bilder, Videos oder Standorte an Einzelpersonen oder ganze Gruppen versendet werden. Deswegen ist er aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben den vielen Möglichkeiten und Erleichterungen im Alltag birgt …