Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Kita</span>

Der einfache Einstieg in die Medienerziehung

Kinder haben bei der Nutzung digitaler Medien oft die Nase vorne. Eltern fühlen sich hier zunehmend überfordert und zu wenig informiert. Medienerziehung ist in der digitalen Welt anspruchsvoller geworden. Dass Mütter und Väter im Zeitalter mobiler Geräte nicht mehr auf die Erfahrungen ihrer eigenen Kindheit mit Fernsehen oder dem gemeinsamen …

Apps für 1–11

Der Ratgeber der ISPA gibt Tipps zu kindgerechten Websites und Apps und zeigt, wie digitale Kompetenzen schon früh gefördert werden können. Auf 24 Seiten gibt er einen Einblick in verschiedene Themenbereiche.

Das Maker-Buch für Kita und Grundschule

Der Königsweg zum Lernen über Medien ist nach wie vor, mit Medien zu arbeiten. Eine der aktuellsten Formen, sich durch konkretes Tun mit Medien auseinanderzusetzen, ist das Making. Denn das Selber-Machen von anlogen und digitalen Dingen vermittelt zum Teil sehr augenfällig ein Verständnis davon, wie etwas funktioniert. Und das geht …

Lehrerhandbuch: Mit der Klasse sicher ins Netz!

Die Materialien von Internet-ABC dienen der Vermittlung von Internetkompetenz im Umgang mit digitalen Medien. Das im Jahr 2021 überarbeitete Lehrerhandbuch „Mit der Klasse sicher ins Netz“ gibt ergänzend zu den vier Arbeitsheften aus der gleichnamigen Reihe (s.u.), einen Überblick über das gesamte Angebot der Plattform Internet-ABC. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Lernplattform www.internet-abc.de und der zielgerichtete Einsatz der Lernmodule und Arbeitsblätter online und offline im Unterricht mithilfe der Arbeitshefte im Unterricht. 

Vernetztes Spielzeug: Neuer Folder mit Tipps für Eltern

Die Bedienung digitaler Endgeräte wird immer einfacher und „kindgerechter“. Mit ihrer leichten Handhabung -Wischen, Drauftippen, Zoomen und Klicken- kommen sie der natürlichen kindlichen Art und Weise entgegen, mit Medien und anderen Gegenständen umzugehen zu können. Digitales Spielzeug hält immer mehr Einzug in Kinderzimmer – und damit eine Reihe neuer Risiken. …

Safer Internet im Kindergarten

Anders als in früheren Generationen kommen Kinder heute bereits im Kindergartenalter mit einer Vielzahl von Medien in Kontakt. Neben Radio und Fernsehen sind digitale Kameras, Spielekonsolen, Computer und auch Tablets und Smartphones in Kinderhand. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen für die pädagogische Arbeit in den KiTas. Schließlich bringen die …