Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Schüler:innen</span>

Online-Spiele und Online-Werbung

Auch Kinder stellen für die Werbebranche eine wichtige Zielgruppe dar. Aus diesem Grund werden schon lange Werbungen speziell für die jüngeren Mediennutzer erstellt, sei es nun für Zeitschriften oder Werbeblöcke im Kinderfernsehen. Eine neue Plattform wird nun jedoch im Internet geboten. Vor allem Spieleseiten, die die Kinder direkt ansprechen bieten …

Der Online-Zoo

Der kompetente Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien stellt Kinder oft vor Herausforderungen. Besonders in in jungen Jahren benötigen sie dabei Hilfestellung. Eine wertvolle Unterstützung dabei bietet das mittlerweile in elf Sprachen übersetzte Kinderbuch von ISPA namens „Der Online-Zoo“. In diesem steht die Zoodirektorin Elsa ihren Tieren bei deren ersten Schritten in …

Clever mit Apps – Medienkompetenz an Grundschulen

Wie können Kinder bei einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und digitalen Medien unterstützt werden? Und: wie kann das in einem schulischen Kontext passieren? Diesen Fragen geht das interaktive Plakat „Sicherer Umgang mit Apps“ auf den Grund. Denn die Veröffentlichung von jugendschutz.net samt Begleitmaterial richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich der Grundschulen. Anhand des Plakates lernen Kinder im Schulunterricht spielerisch, worauf sie beim Umgang mit Apps aufpassen müssen und wie sie sich bei der Nutzung richtig verhalten. Darüber hinaus erhalten Lehrkräfte Tipps zu sicheren Kinderangeboten im Netz.

Apps für 1–11

Der Ratgeber der ISPA gibt Tipps zu kindgerechten Websites und Apps und zeigt, wie digitale Kompetenzen schon früh gefördert werden können. Auf 24 Seiten gibt er einen Einblick in verschiedene Themenbereiche.

Medien sicher nutzen – Einstieg & Schluss

Längst hat die Digitalisierung alle Bereiche unseres Alltags verändert. Digitale Medien begleiten uns mittlerweile überall hin und sind für viele aus dem Alltag oder gar Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Unterhaltung, Austausch und Informationen finden zu großen Teilen über die digitalen Alleskönner statt. Vor allem der Rahmen des Social Web bietet Kindern …

Paddington – Deutsch lernen mit Filmen

VISION KINO hat zu fünf Kinder- und Jugendfilmen Materialien, die sich besonders für den Unterricht in Klassen mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen eignen, veröffentlicht. Im hier vorgestellten Material geht es um den Film „PADDINGTON “ aus dem Jahr 2014. Hierfür hat VISION KINO in einem von der Beauftragten der …