Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Apps & Programme</span>

Elternabende Smartphones, Apps und mobiles Internet

Die klicksafe-Handreichung für Referentinnen und Referenten ist eine praktische Arbeitshilfe zur Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden zu den Themen „Smartphones“, „Apps“ und „mobiles Internet“.

Dein Leben in Instagram

95 Millionen Fotos werden täglich auf Instagram gepostet. Auch Stars wie Mario Götze, Taylor Swift und Selena Gomez halten ihre Fans über Instagram-Accounts mit täglichen Schnappschüssen auf dem Laufenden. Logisch also, dass viele Kinder und Jugendliche Instagram nutzen um Promis zu folgen und eigene Fotos mit Freunden und Freundinnen zu …

Sicher unterwegs in Snapchat

Der Hype um Snapchat reißt nicht ab. Immer mehr Menschen nutzen die App regelmäßig und so hat Snapchat vor einiger Zeit die Plattform Twitter in Bezug auf die Nutzerzahlen überholt. Bei Snapchat handelt es sich um eine Social-Media-Plattform, die vor allem Teenager gerne nutzen, um Bild- und Videonachrichten zu versenden. …

Süchtig nach Internet und Handy?

Surfen, chatten, telefonieren, spielen, shoppen … Mithilfe des Smartphones ist so einiges möglich. Doch das kann gewisse Gefahren mit sich bringen, denn ständige Erreichbarkeit und der Blick aufs Handy können schnell aus dem Ruder laufen. Wer sich darüber nicht bewusst ist, folgt stur seinen Nutzungsgewohnheiten. Denn wie auch andere Süchtigmacher, …

App: Fake News Check

Viele Jugendliche informieren sich zum aktuellen Weltgeschehen und der Politik hauptsächlich über das Internet und ihr Smartphone. Somit sind ihr Wissen und ihre Meinungsbildung zu einem Großteil von Texten aus dem Internet abhängig. Kritisch zu sehen ist hierbei, woher diese Texte stammen und ob die darin enthaltenen Informationen der Wahrheit …