Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Datenschutz</span>

Big Data

Die Broschüre Big Data soll JugendarbeiterInnen in den Stand versetzen, mit Jugendlichen kleinere Einheiten und ganze Projekte zum Thema Big Data durchzuführen. Hierzu werden Begriffe, wie u.a. Big Data Mining oder Algorithmen geklärt. Außerdem geht der Text darauf ein, was Einzelpersonen gegen das Sammeln ihrer Daten tun können und was …

Datenschutz im Netz auf einen Blick

Online-Shopping und Soziale Netzwerke bieten zum einen Vorteile, die sicherlich niemand mehr missen möchte. Andererseits ist damit die Angabe sensibler Daten, wie z.B. Kreditkartennummer und Wohnort verbunden. Im Dschungel des Datenschutzes einen Überblick über rechtliche Regelungen und mögliche Nachteile zu bewahren, ist alles andere als leicht. Was ist überhaupt unter …

The Web We Want

Das Projekt The Web We Want wurde 2013 vom Insafe-Netzwerk am Safer Internet Day gestartet. Es verfolgt die Ziele, dass Jugendliche ihre Rechte und Pflichten im Internet kennen und dass sie über das eigene Verhalten im Netz und dasjenige Gleichaltriger nachdenken. Die Broschüre The Web We Want haben junge Menschen …

Digitale Gewalt

Die Broschüre Digitale Gewalt ist mehr als eine Aufklärungsbroschüre darüber, was Cybermobbing, Stalking, Ortung und andere Formen digitaler Gewalt sind. Neben dem Erhalt von Hintergrundinfos können sich hier Betroffene und ihre Angehörigen informieren, was sie selbst aktiv und mit Hilfe anderer gegen digitale Gewalt unternehmen können. Es werden durchweg verschiedene Vorgehensweisen …

Sicher vernetzt

Welche Risiken bergen Soziale Netzwerke? Was kann ich tun, um mein Kind vor diesen zu schützen? Der Flyer Sicher vernetzt – Chancen und Risiken in Communitys widmet sich genau diesen Fragen. Der Fokus liegt dabei auf Tipps, mittels derer Risiken, wie z.B. der Missbrauch persönlicher Daten, minimiert werden können. Da …

Wie schütze ich mein Smartphone? – Infografik

Die Infografik Wie schütze ich mein Smartphone zeigt auf, welche Gefahren von Viren, Datendiebstahl, Überwachung etc. ausgehen. Jugendliche erhalten Tipps und Tricks, wie sie ihr Smartphone schützen können.