Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Datenschutz</span>

Sexting

Der Folder Sexting zeigt auf, warum es so schwierig ist, Nacktfotos wieder aus dem Internet zu löschen. Hierbei wird nicht nur erklärt, was es mit Sexting auf sich hat, sondern auch, welche emotionalen und sozialen Funktionen es für Jugendliche erfüllt. Alle Infos sind in zielgruppenadäquater Sprache und es wird durchgängig …

Alles Facebook

Der Folder Alles Facebook beantwortet Jugendlichen zentrale Fragen zum sozialen Netzwerk: Wie häufig müssen die Privatsphäreeinstellungen überprüft werden? Wie sollen sie darauf reagieren, wenn Freunde unerwünschte Fotos von ihnen posten? Wie können generell unerwünschte Inhalte blockiert werden? Darüber hinaus werden Jugendliche über die Basics zum Urheberschutz beim Posten von Fotos …

Handy – aber sicher

Jugendliche nutzen das Handy oder Smartphone täglich und sollten hierbei einiges beachten, um Kostenfallen, Datenklau u.v.m. zu vermeiden. Im Folder finden Jugendliche deshalb u.a. Infos zu den Themen: Handykosten im Blick behalten, Sicherheitstipps für Handy und Smartphone, Umgang mit Verlust und Diebstahl des Gerätes. Durch die Auseinandersetzung hiermit lernen sie …

Unterrichtsentwurf zum Thema: Persönliche Daten im Internet – so viel wie nötig, so wenig wie möglich

Die Unterrichtseinheit Persönliche Daten im Internet – so viel wie nötig, so wenig wie möglich enthält Materialien und Aufgabenstellungen zu den Themen Soziale Netzwerke, Selbstdarstellung auf der Profilseite und Freunden in Sozialen Netzwerken und geht der Frage nach, wer eigentlich von der Veröffentlichung von persönlichen Daten profitiert.

Silver Tipps – Mit Freude online!

Auf der Website Silver Tipps erhalten Senior:innen Hintergrundinformationen, Tipps und Anregungen von Expert:innen und Wissenschaftler:innen, wie sie sich im Alltag medienkompetent im Internet bewegen können. Dabei steht monatlich ein Thema im Fokus, das für die Zielgruppe von besonderem Interesse ist, wie z.B. Urheberrecht, Datenschutz, Reisen, Online-Shopping, Videotelefonie und Apps. Das …

Gehe online – aber richtig!

Im Juuport-Projekt werden Medienscouts ausgebildet, die Fragen von Jugendlichen rund ums Web beantworten und sie online beraten. Im handlichen Flyer Gehe online – aber richtig finden sich auf 20 Seiten Tipps und Tricks der Scouts: Goldene Regeln, Hilfe bei Cybermobbing, Checkliste für öffentliche Kommunikation im Netz. Der Flyer ist in …