Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Jugendmedienschutz</span>

Das Netz vergisst nichts!

Beleidigt eine Schülerin einen Schüler auf dem Schulhof, ist nach einer ernstgemeinten Entschuldigung der Ärger darüber bald wieder vergessen. Das trifft jedoch nicht auf Inhalte zu, die im Netz veröffentlicht werden, da diese gespeichert bleiben. Der Comic-Flyer Das Netz vergisst nichts! erklärt in ansprechender Weise, warum jede/r vorsichtig sein muss, …

Wie sieht der Jugendschutz in Deutschland aus?

Die Rubrik Wie sieht der Jugendschutz in Deutschland aus? von Bußgeldkatalog.com erklärt in verständlicher Sprache die gesetzlichen Grundlagen und verweist auf aktuelle Fragen des Jugend(medien)schutzes. Ergänzend dazu werden die Bußgeldtabellen aufgelistet, die bei Verstoß gegen die gesetzlichen Regelungen zur Anwendung kommen. Es finden sich darüber hinaus Querverweise zu der Gesetzeslage …

Filtersoftware auf einen Blick

In der Handreichung Filterprogramme auf einen Blick werden zum einen die Fragen, was Filterprogramme überhaupt sind, worauf bei der Einrichtung von Filtersoftware zu achten ist und welche Software sich eignet, beleuchtet. Darüber hinaus – und darin liegt der Mehrwert der Broschüre – wird thematisiert, inwiefern Filterprogramme in Anbetracht der wachsenden …

Gaming und Hate Speech

Computerspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Um den Massengeschmack zu bedienen, werden in Games die gängigen Stereotype von Männern und Frauen, verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Religionen reproduziert. Die Broschüre Gaming und Hate Speech klärt darüber auf, welche Formen Hate Speech in Computerspielen annehmen kann und was SpielerInnen und PublisherInnen hiergegen tun …

Grenzen der Medienfreiheit

LehrerInnen, die Jugendmedienschutz mit Ihren Schülern und Schülerinnen zum Thema machen wollen, finden auf der DVD Grenzen der Medienfreiheit einen reichen Fundus an Planungshilfen zur Vorbereitung von Unterrichtsstunden und sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien. Die Alterseinstufung der LPR empfiehlt den Einsatz ab Klasse 9. Die DVD beinhaltet zehn Filme zu den Themen …

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten

Kinder und Jugendliche erschließen sich den Umgang mit neuen Geräten und deren Möglichkeiten scheinbar spielerisch und mühelos. Eltern hingegen sind hinsichtlich der Medienerziehung ihrer Kinder oft verunsichert und sehen sich tagtäglich mit Fragen zu Zeitvorgaben, Altersempfehlungen oder kindgerechten Webseiten konfrontiert. Um Eltern Orientierung für den Umgang mit dem Internet in …