Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

MoFam – Mobile Medien in der Familie

Digitalität dringt nahezu in alle Lebensbereiche ein – auch in den Bereich der Familie. Dabei kommen die meisten Kinder schon früh in Kontakt mit digitalen und mobilen Medien und auch mit dem Internet. Doch welche Bedeutung haben Medien in Familien mit Kindern in den ersten Lebensjahren bis zum Grundschulalter? Wie …

Fakefinder Kids

Unterhaltung finden viele, allen voran Kinder und Jugendliche, im vielfältigen und großen Angebot der verschiedenen Social-Media-Plattformen und Messenger-Diensten. Vor allem TikTok, Instagram, YouTube und WhatsApp sind besonders beliebt. Um sich selbst und Produkte weitreichend zu vermarkten, greifen Influencer:innen, YouTuber:innen und Co. auf zahlreiche Filter, Tools und Tricks zurück. Dabei fällt …

Kinder.sicher.online – Unterrichtsmaterial für Grundschulen

Das videogestützte Arbeitsmaterial der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest richtet sich an LehrerInnen der 2., 3. und 4. Grundschulklassen und bietet Materialien, Tipps und Informationen zur Gestaltung von einer oder mehreren thematischen Schulstunden.

Sicherheitseinstellungen bei iOS und Android

Jugendschutz.net hat in zwei Broschüren die Betriebsysteme iOS und Android überprüft und gibt Eltern und Fachkräften Tipps und Hinweise.

Lernmodul: Werbung, Gewinnspiele und Einkaufen

Kinder beschäftigen sich gerne mit Medien. Vor allem mit Spielen oder Diensten, bei denen sie aktiv agieren können. Dabei werden sie alltäglich mit Werbung konfrontiert – verstärkt auch über mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet. Denn viele kostenlose Apps und Webseiten, die bei Kindern beliebt sind, finanzieren sich über Werbung. …

Kinder im Netz. Lagebericht 2019

Dass Kinder und Jugendliche heute mit dem Internet und den digitalen Medien aufwachsen, ist nahezu eine Selbstverständlichkeit. Doch damit Kinder unbeschwert das Internet und Co. ausprobieren können, braucht es neben der Bildung verschiedener medialer Kompetenzen auch eine sichere Umgebung. Denn neben vielen Vorteilen gibt es auch zahlreiche Gefahren und Risiken, …