Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

KIM-Studie 2012

Die KIM-Studie 2012 ist eine Basisuntersuchung des Medienumgangs der Sechs- bis 13-Jährigen in Deutschland. Sie gibt Aufschluss über Medienausstattung, -bindung, -mediennutzung und (technische) Medienkompetenz von Kindern. Zusätzlich werden Bereiche der Medienkompetenz der Eltern ermittelt. 2012 wurden erstmals in einer Ergänzungsstudie unter dem Titel miniKIM zusätzlich Haupterziehende zum Medienumgang ihrer Kinder …

Recherchieren lernen mit dem Internet

Das Internet wird von Schülerinnen und Schülern auch zur Recherche für Hausaufgaben, Referate und Aufsätze eingesetzt. Aber richtiges Recherchieren will gelernt sein. Aus diesem Grund unterstützt ein Ratgeber von Internet-ABC zum Thema Recherchieren im Internet unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, im Netz Informationen zu finden. Außerdem wird gezeigt, wie diese …