Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Medienbildung</span>

Kinder im Netz. Lagebericht 2019

Dass Kinder und Jugendliche heute mit dem Internet und den digitalen Medien aufwachsen, ist nahezu eine Selbstverständlichkeit. Doch damit Kinder unbeschwert das Internet und Co. ausprobieren können, braucht es neben der Bildung verschiedener medialer Kompetenzen auch eine sichere Umgebung. Denn neben vielen Vorteilen gibt es auch zahlreiche Gefahren und Risiken, …

Gemeinsam gegen Hass und Fake im Netz

Hass und Fake im Netz geht uns alle etwas an! Dabei handelt es sich längst nicht mehr um eine Seltenheit – im Gegenteil. In der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie stehen neben den verheerenden gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen auch immer wieder Verschwörungserzählungen und Fake News im Vordergrund. Verbreitet werden diese vor …

Medienkompetenz in der Schule

Die meisten der heutigen SchülerInnen gehören zu den Jahrgängen, die eine Welt ohne Smartphone und Co. nicht mehr kennen. Viele besitzen bereits im Grundschulalter ein eigenes Smartphone oder kommen zu Hause in Kontakt mit Internet, Tablets oder Games. Dabei dienen die digitalen Geräte und die verschiedenen Anwendungen nicht nur der …

Future Influencer – Die smarte Schule!?

„Welche Bedeutung haben Werte wie Privatheit oder respektvolles Miteinander in einer sich stetig wandelnden, digitalen Welt und mit welchem Aufwand sind sie heute vertretbar?“ Diese Frage leitet das vorliegende Unterrichtsmaterial ein. Denn die vergangenen Jahrzehnte wurden maßgeblich vom Prozess der Digitalisierung geprägt. Von der Erfindung des Internets oder des ersten …

A wie Algorithmus. Was du dir darunter vorstellen kannst und wo du sie im Alltag findest

A wie Algorithmus, B wie Betriebssystem … all diese Begriffe begegnen uns täglich im Zusammenhang mit dem Internet und den digitalen Medien. Doch viele wissen oftmals nicht, was diese genau bedeuten oder was sich dahinter verbirgt. Die meisten verwenden diese Begriffe einfach, ohne ihre Funktion richtig zu hinterfragen bzw. zu …

Digitaler Engel TV

Die anhaltende Corona-Pandemie und ihre Maßnahmen haben uns einmal mehr gezeigt, wie sehr unsere Gesellschaft von digitalen Medien geprägt ist – und wie notwendig diese auch sind. Dennoch sind bestehende Probleme nicht plötzlich verschwunden: Nach wie vor gibt es Menschen, die sich schwer tun, mit der Geschwindigkeit des technologischen Wandels …