Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Persönlichkeitsrechte</span>

Digitalkompakt LfM 06 – Kleine Daten, große Wirkung.

Der sechste Band der Reihe Digitalkompakt „Kleine Daten, große Wirkung – Big Data auf den Punkt gebracht“ beschäftigt sich mit den Daten, die wir mit jedem Klick im Internet, mit jedem Einkauf mit unserer Punkte-Sammel-Karte und mit jeder Bewegung, die wir beim Joggen, Autofahren oder mit dem Schrittzähler mit tracken, …

Digitalkompakt LfM 04 – Arbeitsalltag Digital

Benötigte Informationen, Fotos und Karten – im Internet wird man bei Recherchen im Arbeitsalltag meistens schnell fündig. Oft aus Unwissen oder um die Arbeit zu erleichtern, kopieren ArbeitnehmerInnen gefundene Inhalte und verwenden sie unter eigenem Namen. Dabei ergeben sich rechtliche Fragen und Problemfelder, die der Arbeitnehmer kennen sollte, um das Internet kompetent an seinem Arbeitsplatz nutzen zu können.

The Web We Want

Das Projekt The Web We Want wurde 2013 vom Insafe-Netzwerk am Safer Internet Day gestartet. Es verfolgt die Ziele, dass Jugendliche ihre Rechte und Pflichten im Internet kennen und dass sie über das eigene Verhalten im Netz und dasjenige Gleichaltriger nachdenken. Die Broschüre The Web We Want haben junge Menschen …

Voll Porno!

Sehr private Fotos oder Filme auf dem Smartphone können in den falschen Händen schnell gefährlich werden… der im Manga-Stil gehaltene Flyer „Voll Porno“ macht Pornografie auf Handys und Computern zum Thema und macht auf Gefahren aufmerksam! Für Jugendliche relevante Themen wie verletzte Persönlichkeitsrechte, Rollenbilder, Gewalt, Strafbarkeit, Beziehung, Liebe und Sexualität …